Die Suche ergab 21 Treffer
- 11.12.2018, 13:50
- Forum: Classic-Folgendiskussion
- Thema: Folge 107: Peter steckt im Stau
- Antworten: 26
- Zugriffe: 25212
Re: Folge 105. Peter steckt im Stau
Ich fand die Folge ganz nett, auch das Lied: "...wie in 25 Jahren - wir wohl durch die Gegend fahren". Jetzt sind schon 19 Jahre davon rum, dann müsste es ja bald soweit sein mit den Elektroautos. Mittlerweile kommt die E-Mobilität ja allmählich in im Gang, also lag er mit der Prognose nicht so fa ...
- 17.08.2018, 17:23
- Forum: Peter Lustig
- Thema: Telekom-Video mit Peter Lustig
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7560
Telekom-Video mit Peter Lustig
Hallo, Youtube ist einfach immer wieder eine Schatzkiste, bei der man immer wieder auf unerwartetes stößt. Wei nicht, ob das hier schon bekannt ist, ich kannte es jedenfalls nicht und auch hier im Forum habe ich dazu auf die Schnell nichts gefunden: 1990 gab es anscheinend ein Video von der Telekom, ...
- 23.07.2017, 08:13
- Forum: Classic-Folgendiskussion
- Thema: Folge 153: Peter und die Kraft im Draht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 14253
Re: Folge 153: Peter und die Kraft im Draht
Gerade lief die Folge wieder im ZDF. Sehr schöne Folge, bei der einfach alles stimmt: Man erfährt viel über Elektrizität und Kraftwerke, und die Story ist auch gut: Peters Idee, selbst Strom zu erzeugen, ist zwar Peter-typisch etwas naiv, aber halbwegs glaubwürdig, da auf den ersten Blick nicht so ab ...
- 09.05.2017, 19:40
- Forum: Darsteller der Classic-Folgen
- Thema: Bekannte Schauspieler in Nebenrollen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 28966
Re: Bekannte Schauspieler in Nebenrollen
Eine prominente Nebenrolle, an die ich mich noch erinnere und die anscheinend noch nicht erwähnt wurde: In "Peter auf dem Deich" ist Gernot Endemann (Schorsch aus der Sesamstraße) zu sehen.
- 22.04.2017, 10:28
- Forum: Neues in der Löwenzahn Welt
- Thema: Classic oder FF?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 22906
Re: Classic oder FF?
Ich bin auch ganz klar Classic/Lustig-Fan, mit FF kann ich mich nach wie vor nicht wirklich anfreunden. Neben der Tatsache, dass Peter fehlt und FF einfach kein annähernd gleichwertiger Ersatz ist, sagt mir, wie einige andere wie Lml und Käterich schon sehr treffend gesagt, haben, einfach die m ...
- 16.12.2016, 11:43
- Forum: Classic-Folgendiskussion
- Thema: Folge 99: Der Wind in der Steckdose
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16643
Re: Folge 99: Der Wind in der Steckdose
Naja, das Ende der Folge ist natürlich überzogen. Aber das spielt hier überhaupt keine Rolle. Das Ganze wurde doch absichtlich mit einem kleinen Augenzwinkern inszeniert, wenn Paschulke bei dem Bau Anweisungen gibt (und dabei ins Schwitzen kommt), mit Anzug und Zigarre daherkommt und sich als St ...
- 13.12.2016, 17:14
- Forum: Classic-Smalltalk
- Thema: Die Ente in Löwenzahn
- Antworten: 13
- Zugriffe: 20081
Re: Die Ente in Löwenzahn
Seit heute. 

- 13.12.2016, 13:00
- Forum: Classic-Smalltalk
- Thema: Die Ente in Löwenzahn
- Antworten: 13
- Zugriffe: 20081
Re: Die Ente in Löwenzahn
Danke für die Auflistung! Das Auto passt auch einfach zu Peter, kann mir kein passenderes vorstellen. Ich hege auch keine Antisympathien gegen das Auto. Das Wort "Antisympathie" gibt es nicht, was du meinst, ist Antipathie. ;) Ich finde aber auch, dass die Ente perfekt zu Peter passt, da diese in ...
- 13.12.2016, 12:26
- Forum: Classic-Folgendiskussion
- Thema: Folge 100: Eine Ente im Weltall
- Antworten: 12
- Zugriffe: 13818
Re: Folge 100: Eine Ente im Weltall
Die Einspielfilme sind zwar wie gewohnt gut, aber ich stimme zu, dass die Rahmenhandlung eine der schwächsten ist: Das kleine Mädchen nervt und erinnert ein Wenig an die junge Lindsay Lohan oder die Olsen-Zwillinge: Sie ist nur ein süßes Mädchen, das keine andere Daseinsberechtigung hat als eben gena ...
- 13.12.2016, 11:56
- Forum: Drehorte
- Thema: Peter will über den Bach
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6587
Peter will über den Bach
Hallo, weiß jemand, wo die Folge "Peter will über den Bach" gedreht wurde? Dürfte leider schwer rauszufinden sein, da der Drehort ja mitten im Wald liegt. Interessant wäre auch zu erfahren, was aus der Brücke, die Peter gebaut hat, geworden ist - wurde die nur für die Dreharbeiten gebaut und danach w ...
- 13.12.2016, 11:39
- Forum: Classic-Folgendiskussion
- Thema: Folge 117: Peter und der Geist der Marksburg
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9728
Re: Folge 117: Peter und der Geist der Marksburg
Sehr schöne Folge, die dazu geführt hat, dass ich mich als Kind lange Zeit sehr für Burgen interessiert habe - tja, da sieht man mal, wozu Löwenzahn imstande ist. ;) Die Rahmenhandlung, wie Peter auf der Burg eingeschlossen wird (woran er letztlich selbst schuld ist, da er sich, typisch Peter, ei ...
- 13.12.2016, 11:30
- Forum: Drehorte
- Thema: Peter und der Geist der Marksburg - gesucht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9620
Re: Peter und der Geist der Marksburg - gesucht
Hallo, ja dieser Drehort ist leicht zu identifizieren, denn die Marksburg gibt es tatsächlich und ist auch einer der weniger Orte in der Serie, die auch korrekt benannt werden. Die andere Burgen, die in dem Einspielfilm zu sehen sind, sind auch leicht zu identifizieren, da sie auch fast alle am ...
- 13.12.2016, 11:13
- Forum: Classic-Folgendiskussion
- Thema: Folge 99: Der Wind in der Steckdose
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16643
Re: Folge 99: Der Wind in der Steckdose
Den Anfang mit dem Sturm, den Taifunbildern und dem umstürzenden Strommast fand ich als Kind ganz schön gruselig. ;) Danach wird es aber besser: Die Beiträge über Windmühlen und -kraftanlagen sind top und mit sehr schöner Musik unterlegt, Paschulke ist mal wieder klasse, das Ende dann aber natürlich ...
- 13.12.2016, 11:07
- Forum: Classic-Folgendiskussion
- Thema: Folge 77: Peter will über den Bach
- Antworten: 22
- Zugriffe: 20213
Re: Folge 77: Peter will über den Bach
Ja, super Folge, bei der es nie langweilig wird: Peters Versuche, eine Brücke zu konstruieren (oder, um es wie Peter zu sagen: konschtruieren ;)) und sehr schön bebilderte und informative Beiträge über Brücken, deren Geschichte und Funktionsweise. Einziger Kritikpunkt ist allenfalls, dass die Story a ...
- 13.12.2016, 10:56
- Forum: Classic-Folgendiskussion
- Thema: Folge 118: Peter lässt die Bilder laufen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11203
Re: Folge 118: Peter lässt die Bilder laufen
Super Folge, die ich schon als Kind sehr gerne gesehen habe, da stimmt einfach alles: Die Infos zu Geschichte und Funktionsweise des Films sind sehr anschaulich und informativ (wenn auch mittlerweile etwas veraltet, da heute ja alles nur noch digital läuft) und die Rahmenhandlung ist auch klasse: ...
- 12.12.2016, 12:20
- Forum: Classic-Folgendiskussion
- Thema: Folge 110: Peter und die Werbetricks
- Antworten: 20
- Zugriffe: 21294
Re: Folge 110: Peter und die Werbetricks
Ja, super Folge und ein absoluter Klassiker, da stimmt einfach alles. Die Rahmenhandlug ist Top - eine Folge, in der Lustig und Paschulke sich mal wieder einen Wettstreit liefern, kann ja schon eigentlich gar nicht schiefgehen und wurde hier perfekt umgesetzt, und die Szene mit Paschulke in ...
- 09.12.2016, 12:30
- Forum: Drehorte
- Thema: Peter und das Sofamobil
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7914
Re: Peter und das Sofamobil
Der Bahnübergang, an dem Peter auf die S-Bahn wartet, befindet sich in der Buckower Chaussee.
- 09.12.2016, 12:24
- Forum: Drehorte
- Thema: Peter will auf die Schiene - Interregio-Wagen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8397
Re: Peter will auf die Schiene - Interregio-Wagen
Hach ja, das ist für einen Eisenbahnfan echt pure Nostalgie - einer der letzten echten Eisenbahnwagen, nicht der billige Schrott, der heute immer mehr Überhand nimmt. Um die Drehorte noch zu ergänzen: Der große Bahnhof am Anfang sieht mir sehr nach dem Hamburger Hauptbahnhof aus - kann das einer bes ...
- 09.12.2016, 12:18
- Forum: Drehorte
- Thema: Peters Höhenflug
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6047
Re: Peters Höhenflug
In einem Kommentar bei YouTube behauptet jemand, dass es sich bei der Ortschaft bei 16:34 um die Celler Stadtteile Klein Heyen/Boye handelt. Die Cessna, in der Peter in der Folge fliegt, die D-EEXG, hatte im Juni 2010 eine Bruchlandung: http://www.thekathrynreport.com/2010/06/photos-landing ...
- 09.12.2016, 12:11
- Forum: Drehorte
- Thema: Der Wind in der Steckdose - Einspielfilm
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7895
Der Wind in der Steckdose - Einspielfilm
Hallo, da ich mich sehr für Windmühlen interessiere, kann ich ein paar der Drehorte des Einspielfilms über Mühlen beisteuern: Die Mühle, die sich am Anfang des Beitrags im See spiegelt, ist die Sanssouci-Mühle im Mühlenpark in Gifhorn; diese ist auch später, als im Vordergrund die Bockwindmühle gezei ...
- 09.12.2016, 11:51
- Forum: Darsteller der Classic-Folgen
- Thema: Bekannte Schauspieler in Nebenrollen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 28966
Re: Bekannte Schauspieler in Nebenrollen
In der Folge "Von Pillendrehern und Totengräbern" spielt Irm Hermann eine kleine Nebenrolle als Frau Dr. Glauert. Ist auch im Abspann so vermerkt. Also auch hier eine bekannte Schauspielerin in einer Nebenrolle. Zwei Bilder habe ich angehängt. __________________ (Copyright ZDF) ...