Autsch! Fritz Fuchs hat sich an einer Schublade die Finger geklemmt. Mit der verbundenen Hand gelingt ihm der dringend anstehende Bauwagen-Großputz erst recht nicht. Es wäre doch super, wenn man einen Roboter hätte, der vom Spülen bis zum Wäscheaufhängen alles erledigen könnte. Ein toller Traum, oder doch schon real?
Im Elektrofachmarkt klärt ihn der ungeschickte Verkäufer auf, dass es zwar schon Staubsauger-Roboter gibt, aber ein Multitalent müsse er sich schon selbst zusammenbasteln. Mit einem Bausatz und einer selbst programmierten CD macht Fritz sich ans Werk. Und es funktioniert! Er schafft ein kleines Wunderwerk, das emsig durch den Bauwagen wuselt - doch dann wird aus dem Traum ein Albtraum, denn die High-Tech-Erfindung dreht plötzlich völlig durch . . .
Darsteller
Fritz Fuchs: Guido Hammesfahr
Verkäufer: Peter Nottmeier
Informatikerin: Inka Friedrich
Briefträgerin: Franziska Traub
Buch: Kai Rönnau
Regie: Wolfgang Eißler
Produktion: Studio TV Berlin, 2008
Bilder:
Los geht's. Mit Keks zum Fußballspielen, trotz verletzter Hand. Der selbstgebaute Roboter hat derweil einen eigenen Job gekriegt - Schublade schließen. (Guido Hammesfahr)
Die kleinen Hunderoboter sind auf Fußballspielen programmiert. Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) ist begeistert von der Technik. (Inka Friedrich, re.)
Kleine Hunderoboter, die Fußball spielen können. Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) ist begeistert und möchte von der Informatikerin (Inka Friedrich) mehr zur Technik wissen.
Hilfe, der selbstgebaute Roboter von Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) dreht durch! Er greift seinen Erfinder an.
Es klappt. Der Roboter Marke Eigenbau von Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) räumt auf.
Mist! Irgendwie geht heute bei Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) alles schief.
Keks schaut seinem Herrchen interessiert bei der Arbeit zu.
Alle Fotos: © ZDF/Antje Dittmann