Folge 30: Peterchens Mondfahrt
Folge 30: Peterchens Mondfahrt
Was ist denn das? Ein Foto von einer echten fliegenden Untertasse? Gibt es wirklich Ufos? Wie entstehen solche Aufnahmen, und wer kann sie machen? Stolz zeigt Peters Nachbar ein Foto und erzählt eine merkwürdige Geschichte von kleinen, grünen Männchen. Aber auch Peter hat Erfahrungen mit einem Himmelskörper: Der Mond scheint nachts in den Bauwagen und Peter kann nicht schlafen. Wie es da oben wohl aussieht? Bestimmt hat der Mond ein Gesicht. Ein Käsegesicht? Peter bastelt ein Fernrohr. Nun kann er dem Mond ins Gesicht sehen...
Zuletzt geändert von Gast am 14.07.2008, 14:46, insgesamt 5-mal geändert.
Hi, ich finde die Folge auch sehr schön gemacht nur leider habe ich sie nur cut. Kennt sie jemand uncut? Auch die Geschichte am Anfang die Peter träumt ist sehr schön gezeichnet und gemacht und natürlich das Mondlied einfach nur schön.
Ach übrigens das Anfangsbild ist von Caspar David Friedrich.
http://www.reproarte.com/files/images/F ... chtend.jpg
"Mann und Frau den Mond betrachtend" von Caspar David Friedrich
Ach übrigens das Anfangsbild ist von Caspar David Friedrich.

http://www.reproarte.com/files/images/F ... chtend.jpg
"Mann und Frau den Mond betrachtend" von Caspar David Friedrich
Vorwärts Immer Rückwärts Nimmer (Erich Honecker)
MfG. LZ 1996
MfG. LZ 1996
- Legionär
- Bauwagen Fensterputzer
- Beiträge: 541
- Registriert: 11.07.2008, 20:19
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Ja, das ist wirklich das Anfangsbild. Jetzt fühle ich mich schon wieder gezwungen, dass Mondlied zu hören. Der Songtext befindet sich hier im Forum ja schon separat dazu.
Zuletzt geändert von Legionär am 16.02.2011, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Alm für Schweiz.
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 1730
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Habe die Folge jetzt auch noch mal gesehen und finde sie wirklich toll. Das Lied ist sehr schön und auch der Nachbar ist wieder mal spitze. Er fotografiert ja fliegende Untertassen und erzählt von den grünen Männchen. Außerdem ist es m.W. die einzige Folge, in der er Opitz heißt. Das Ende ist auch gut, wo der Mond "Abschalten!" sagt.
Der Mond ist aber in Wahrheit eine Laterne, die die Kinder steigen lassen. Übrigens ist mir diese Art Laterne schon in vielen alten Folgen aufgefallen, z.B. auch in der Nacht- und Käferzoo-Folge. Meistens hängen sie irgendwo am oder um den Bauwagen herum.
12 von 15 Punkten (2+)
Der Mond ist aber in Wahrheit eine Laterne, die die Kinder steigen lassen. Übrigens ist mir diese Art Laterne schon in vielen alten Folgen aufgefallen, z.B. auch in der Nacht- und Käferzoo-Folge. Meistens hängen sie irgendwo am oder um den Bauwagen herum.
12 von 15 Punkten (2+)
----------------------R.I.P.------------------------
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 1730
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Ich habe es mir schon gedacht, dass er nur in dieser Folge "Opitz" heißt. Über die Gründe dafür kann man nur spekulieren. Heute weiß das sicher niemand mehr so genau. Ich denke nicht, dass beim ZDF oder Studio TV Film noch jemand darüber etwas weiß, dass er in einer Folge mal einen anderen Namen hatte. Für die heißt der Nachbar Paschulke und damit hat sich's dann wohl. Meistens wurde er ja in den 80ern sowieso nur "Nachbar" genannt. Peter hat ihn eigentlich eher selten mit seinem Namen angesprochen.
----------------------R.I.P.------------------------
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
-
- Bärstadt Tourist
- Beiträge: 62
- Registriert: 06.08.2008, 10:29
- Wohnort: Salzgitter
Die Folge kriegt von mir auch eine 1. Wie Peter am Anfang immer Käsegesicht zu dem Mond sagt. Und seine "Reise" zum Mond ist auch gut. Ich fand den Zeichentrick in den alten Folgen immer gut. Ja das der Nachbar da einen anderen Namen hat verwirrt micih auch immer.
Das LIed ist irgendwie ein wenig traurig find ich.
Das LIed ist irgendwie ein wenig traurig find ich.
Zuletzt geändert von Manuela Lustig am 31.08.2009, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
- Lml
- Forenleiter
- Beiträge: 1625
- Registriert: 07.05.2010, 19:44
- Rang: Forenleitung
- Wohnort: Unterfranken
Re: Folge 29: Peterchens Mondfahrt
Ich finde die Folge etwas kitschig. Sie passt irgendwie nicht so ganz zu den anderen Folgen der Staffel. Das Lied find ich auch iwie komisch, die Informationen sind gut, der Traum, naja und der Mondam Ende ist gut.Und auch wenn es nicht des Nachbars bester Auftritt war würde ich mal 11p geben.
Re: Folge 29: Peterchens Mondfahrt
Oh wie ich die Musik liebe. Das Mondlied ist einer der schönsten Melodien, die ich je gehört habe. Traumhaft. Auch sonst ist die Folge sehr schön geworden, Peters Traum auf dem Mond, die Anfangssequenz mit Peter, wie er zum Mond reist in der anahme er bestünde aus Käse und auch die Weltraumbilder sind klassisch anmutend.