Kirschen, Kirschen, nichts als Kirschen! Der Baum hängt brechend voll und muss unbedingt abgeerntet werden. Peter Lustig hilft einem Bauern bei der Ernte. Er sitzt hoch oben auf dem Baum und pflückt sein Körbchen voll. Wie wachsen eigentlich Kir-schen? Und wie sieht der Baum aus, bevor er voller Kirschen hängt? Peter schaut sich das genauer an. Aber es gibt ja nicht nur Kirschen zu ernten in der Landwirtschaft. Peter will mehr wissen. Wie werden die Kartoffeln aus der Erde geholt? Und wie kommen sie dort hinein, Kartoffelsamen gibt es doch nicht? Peter kann bei der Kartoffelernte mithelfen und lang-sam wird er zum Fachmann in Sachen Kartoffeln ernten und Kartoffelkäfer.
Text: ZDF - Länge: 30'
Deutsche Erstausstrahlung: 17.06.1984 ZDF
-----------------------------------------------------------------------
Ich habe mir die Folge gerade angesehen. Sie ist teilweise etwas langweilig, aber manchmal ist sie gar nicht langweilig. Was mich ein bisschen stört ist der laute Traktor. Aber die Folge ist mal etwas anderes: Trude macht Kirsch-Marmelade für Peter, das ist niedlich. Aber diese Bauersfrau erscheint mir manchmal etwas unsympathisch.
9 von 15 Punkten
Was meint ihr zu der Folge?
Folge 39: Wie die Kartoffeln in den Keller kommen
- Legionär
- Bauwagen Fensterputzer
- Beiträge: 541
- Registriert: 11.07.2008, 20:19
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Folge 39: Wie die Kartoffeln in den Keller kommen
Zuletzt geändert von Legionär am 23.09.2009, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.
Alm für Schweiz.
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 1730
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Habe die Folge eben gesehen und finde sie ganz gut.
Man erfährt viel über die Ernte von Kirschen und Kartoffeln, aber auch über deren Wachstum und die Aussaat von Kartoffeln.
Ich finde es auch toll, wie Trude und Peter die Kirschmarmelade herstellen. Und dann hat Peter plötzlich so viele Gläser voll Marmelade, dass er nicht weiß, wohin damit. Er stellt sie dann nachts bei anderen Leuten vor die Tür.
Ich gebe der Folge 11 Punkte (2).
Man erfährt viel über die Ernte von Kirschen und Kartoffeln, aber auch über deren Wachstum und die Aussaat von Kartoffeln.
Ich finde es auch toll, wie Trude und Peter die Kirschmarmelade herstellen. Und dann hat Peter plötzlich so viele Gläser voll Marmelade, dass er nicht weiß, wohin damit. Er stellt sie dann nachts bei anderen Leuten vor die Tür.
Ich gebe der Folge 11 Punkte (2).
----------------------R.I.P.------------------------
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
Ja eine schöne Folge über Landwirtschaft, naja so wie damals wird übrigens heute kaum noch geerntet (höchtens in ganz kleinen Betrieben). AUch die Idee mit der Kirschmarmelade ist toll und die Geschichte auch.....Note 1-
Trude wirkt in der Folge iregndwie ärgerlich oder?
Trude wirkt in der Folge iregndwie ärgerlich oder?
Vorwärts Immer Rückwärts Nimmer (Erich Honecker)
MfG. LZ 1996
MfG. LZ 1996
Re: Folge 38: Wie die Kartoffeln in den Keller kommen
Zähe und langatmige Folge mit durchaus interessanten Szenen wie z.B Peters nächtliche Tour zum verteilen der Marmelade oder seine Arbeit auf dem Acker. Interessant auch die Filmbeiträge zur Ernte. Aber es gibt bessere Folgen
- KathaPewerell
- Bärstadt Tourist
- Beiträge: 50
- Registriert: 09.11.2010, 19:07
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: Folge 39: Wie die Kartoffeln in den Keller kommen
Ich finde die Folge schon ziemlich gut und auch gar nicht zäh und langatmig. Ernte ist doch ein interessantes Thema und die Geschichte von der kleinen Maus ist süß. Die Bäuerin ist vielleicht wirklich ein bisschen komisch, dafür gefällt mir Trude hier sehr gut :)
- Sascha
- Fanclub-Leitung
- Beiträge: 2057
- Registriert: 11.07.2008, 19:54
- Rang: Löwenzahn Fanclub Leiter
- Wohnort: bärstadt
- Kontaktdaten:
Re: Folge 39: Wie die Kartoffeln in den Keller kommen
Ich denke das die Bäuerin eine echte ist und keine Schauspielerin.Die Folge finde ich gut Der Anfang ist Klasse:"Es ist Westwind da Stinkt es "Herrlich wie Peter das als selbstverständlich hin nimmt:)
Re: Folge 39: Wie die Kartoffeln in den Keller kommen
Gibt es die Folge eigentlich nur in dieser komischen Bildqualität? Irgendwie ist die vom ZDF unecht wirkend. So etwas abgedunkelt und absolut keine schärfe mit viel Grieseln
- Lml
- Forenleiter
- Beiträge: 1625
- Registriert: 07.05.2010, 19:44
- Rang: Forenleitung
- Wohnort: Unterfranken
Re: Folge 39: Wie die Kartoffeln in den Keller kommen
Ich finde die Folge ziemlich gut! Ganz abgesehen davon, dass mcih das Thema ernte fasziniert, finde ich die Folge ziemlcih durchdacht, die Stimmung wird gut aufgegriffen, und auch Trude wurde (wie ncith immer selbstverständlcih) gut in das Geschehen mit eingearbeitet. Es wird viel über die Ernte erzählt und eine gewisse WItzigkeit, wie Sascha bereits sagte, findet man auch. Die Geschcihte hingegen find ich unnnötig. 12p.
Diese "komische" Bildqualität ist bei der 3. Staffel normal. Es gibt Folgen mit guter, und foglen mitschlechter Qualität, die ein wneig dunkel sind. Zu ersteren gehören aus dem Leben eines Frosches und Mitndale und Faden, andere wie auch Peter steckt in Geldnöten sind qualittativ ebenfalls so "minderwertig" wie diese Folge.
Diese "komische" Bildqualität ist bei der 3. Staffel normal. Es gibt Folgen mit guter, und foglen mitschlechter Qualität, die ein wneig dunkel sind. Zu ersteren gehören aus dem Leben eines Frosches und Mitndale und Faden, andere wie auch Peter steckt in Geldnöten sind qualittativ ebenfalls so "minderwertig" wie diese Folge.