Folge 45: Es muss nicht immer Zucker sein
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 1730
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Folge 45: Es muss nicht immer Zucker sein
Wie findet ihr "Es muss nicht immer Zucker sein" von 1984?
Mir gefällt die Folge sehr, ist ja auch ein echter Klassiker. Schön sind auch das Lied und die Geschichte von dem König, der so gerne aß. Ein bisschen schockierend sehen die Zähne von Benno aus. Immer wenn ich die Folge gesehen habe, hab ich mir lieber nochmal die Zähne geputzt.
Aber es ist wirklich eine sehr schöne Folge, auch das Schokoladenfondue würde ich gerne mal selber machen.
Gesendet wurde die Folge auf jeden Fall 2001, 2003 und 2005. Daher dürfte sie wohl jeder kennen.
Inhalt der Folge:
Peter ist ganz aufgeregt. Am Abend kommt nämlich Benno, der Feinschmecker. So ein Gaumenfreund will natürlich etwas ganz besonderes zu essen. Während der Zubereitung von Kartoffelpuffern und Spaghetti mit ganz besonderer Soße, nascht Benno immer wieder Süßigkeiten. Darüber ist Peter sauer. Ein Feinschmecker der Süßigkeiten mag, das versteht er nicht. Fast kommt es zu einem Streit, ob Zucker künstlich oder natürlich ist, aber schließlich versöhnen sich die beiden doch noch. Dann hat Peter noch eine Überraschung: Er bereitet eine Süßspeise ganz ohne Zucker.
Text: Kinderkanal ARD/ZDF - Länge: 30'
Als Note gebe ich eine 1- (13 Punkte)
Mir gefällt die Folge sehr, ist ja auch ein echter Klassiker. Schön sind auch das Lied und die Geschichte von dem König, der so gerne aß. Ein bisschen schockierend sehen die Zähne von Benno aus. Immer wenn ich die Folge gesehen habe, hab ich mir lieber nochmal die Zähne geputzt.
Aber es ist wirklich eine sehr schöne Folge, auch das Schokoladenfondue würde ich gerne mal selber machen.
Gesendet wurde die Folge auf jeden Fall 2001, 2003 und 2005. Daher dürfte sie wohl jeder kennen.
Inhalt der Folge:
Peter ist ganz aufgeregt. Am Abend kommt nämlich Benno, der Feinschmecker. So ein Gaumenfreund will natürlich etwas ganz besonderes zu essen. Während der Zubereitung von Kartoffelpuffern und Spaghetti mit ganz besonderer Soße, nascht Benno immer wieder Süßigkeiten. Darüber ist Peter sauer. Ein Feinschmecker der Süßigkeiten mag, das versteht er nicht. Fast kommt es zu einem Streit, ob Zucker künstlich oder natürlich ist, aber schließlich versöhnen sich die beiden doch noch. Dann hat Peter noch eine Überraschung: Er bereitet eine Süßspeise ganz ohne Zucker.
Text: Kinderkanal ARD/ZDF - Länge: 30'
Als Note gebe ich eine 1- (13 Punkte)
----------------------R.I.P.------------------------
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
- Legionär
- Bauwagen Fensterputzer
- Beiträge: 541
- Registriert: 11.07.2008, 20:19
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
In der Nacht kam sie natürlich cut, genau wie die anderen mit Ausnahme der Fischstäbchen.
Die Folge ist für mich auf jeden Fall einer der Einserkandidaten! Die Idee ist toll, die Themenumsetzug noch mehr und das Lied sowieso. Außerdem ist sie auch natürlich gemacht, ein Klassiker und zuckererklärlich produziert. Es gibt genau zwei Gegensätze: Peter und Benno. Ich habe mir das Schokoladenfondue-Rezept mal aufgeschrieben, aber noch nicht gemacht. Ungekürzt ist sie ein wahrer Klassiker. Gekürzt kann ich drauf verzichen, allein schon wegen des Liedes. "Wie schön, dass man was schmecken kann, beiß hier mal rein, leck da mal dran..."
13 von 15 Punkten (1-) !
Die Folge ist für mich auf jeden Fall einer der Einserkandidaten! Die Idee ist toll, die Themenumsetzug noch mehr und das Lied sowieso. Außerdem ist sie auch natürlich gemacht, ein Klassiker und zuckererklärlich produziert. Es gibt genau zwei Gegensätze: Peter und Benno. Ich habe mir das Schokoladenfondue-Rezept mal aufgeschrieben, aber noch nicht gemacht. Ungekürzt ist sie ein wahrer Klassiker. Gekürzt kann ich drauf verzichen, allein schon wegen des Liedes. "Wie schön, dass man was schmecken kann, beiß hier mal rein, leck da mal dran..."
13 von 15 Punkten (1-) !
Alm für Schweiz.
- Legionär
- Bauwagen Fensterputzer
- Beiträge: 541
- Registriert: 11.07.2008, 20:19
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Geschnitten wurde das Lied. Sie haben einfach den Refrain und die 2. und 3. Strophe komplett geschnitten und die 4. Strophe einfach an die 1. angehängt, und dann so getan, als wenn nichts wäre und als ob es nicht auffallen würde.
Außerdem zwischen Peters Idee mit dem Schokoladenfondue und dem Beginn der Herstellung wurde auch die Szene geschnitten. In der gekürzten Version sieht man anstalle der Szene dann einfach so einen sternenförmigen Bildwechsel, ekelhaft.
Außerdem zwischen Peters Idee mit dem Schokoladenfondue und dem Beginn der Herstellung wurde auch die Szene geschnitten. In der gekürzten Version sieht man anstalle der Szene dann einfach so einen sternenförmigen Bildwechsel, ekelhaft.
Alm für Schweiz.
-
- Bärstadt Tourist
- Beiträge: 49
- Registriert: 23.07.2008, 10:01
- Wohnort: Bremerhaven
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 1730
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Heute habe ich mal das Schokoladenfondue aus der Folge zubereitet. Ich habe es genauso gemacht, wie Peter und es schmeckt einfach wunderbar. Hat uns allen sehr gut geschmeckt. Und das ganz ohne den Zucker aus der Tüte.
----------------------R.I.P.------------------------
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 1730
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Rezept Schokoladenfondue
Ich schreibe euch hier nochmal das Rezept für das Schokoladenfondue hin, so wie Peter es in der Folge zubereitet hat. Habe das ja heute genauso gemacht.
Zutaten:
2 EL Margarine
3 EL Kakaopulver
200 g Milchpulver
1/2 Becher Schlagsahne
1 Schluck Milch
Honig nach Belieben (mind. 2 TL)
Das Fondue wird in einem Wasserbad zubereitet, damit es nicht anbrennt. Zuerst wird die Margarine hineingegeben. Wenn sie flüssig ist, wird das Milchpulver, mit dem Kakao vermischt, dazu gegeben.
Das Ganze ist jetzt etwas fest und daher kommen noch die Sahne und die Milch hinein. Jetzt stimmt die Konsistenz und damit das Fondue auch süß wird, kommt jetzt noch Honig dazu (Peter empfiehlt mind. 2 TL, ich habe aber 3-4 TL genommen).
Und jetzt nur noch Früchte aufspießen und in das Fondue tunken. Schmeckt einfach wunderbar. Am besten schmeckten mir Bananenscheiben mit dieser Soße umhüllt. Aber auch Apfel und Weintraube sind lecker.
Probiert es mal aus, es lohnt sich!
Zutaten:
2 EL Margarine
3 EL Kakaopulver
200 g Milchpulver
1/2 Becher Schlagsahne
1 Schluck Milch
Honig nach Belieben (mind. 2 TL)
Das Fondue wird in einem Wasserbad zubereitet, damit es nicht anbrennt. Zuerst wird die Margarine hineingegeben. Wenn sie flüssig ist, wird das Milchpulver, mit dem Kakao vermischt, dazu gegeben.
Das Ganze ist jetzt etwas fest und daher kommen noch die Sahne und die Milch hinein. Jetzt stimmt die Konsistenz und damit das Fondue auch süß wird, kommt jetzt noch Honig dazu (Peter empfiehlt mind. 2 TL, ich habe aber 3-4 TL genommen).
Und jetzt nur noch Früchte aufspießen und in das Fondue tunken. Schmeckt einfach wunderbar. Am besten schmeckten mir Bananenscheiben mit dieser Soße umhüllt. Aber auch Apfel und Weintraube sind lecker.
Probiert es mal aus, es lohnt sich!
----------------------R.I.P.------------------------
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
- Legionär
- Bauwagen Fensterputzer
- Beiträge: 541
- Registriert: 11.07.2008, 20:19
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Ja. Nochmal zu Benno: Ich habe auch manchmal da Gefühl, dass er anstatt "Zähne " "Szene" gesagt hat. So nach dem Motto, dass es keine Löcher in der Szene gäbe, wenn man sich ein Schokoladenfondue zubereitet.
@CMM85: Du hast mich auf die Idee gebracht, einen Löwenzahn-Folgen-Kochrezepte-Thread zu eröffnen.
@CMM85: Du hast mich auf die Idee gebracht, einen Löwenzahn-Folgen-Kochrezepte-Thread zu eröffnen.

Alm für Schweiz.
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 1730
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Also, ich würde schon sagen, dass Benno "Und macht keine Löcher in die Zähne" sagt.
Allerdings klingt das Wort "Zähne" stark gelispelt. Aber was soll er auch sonst gesagt haben? "Szene" würde überhaupt keinen Sinn machen.
Allerdings klingt das Wort "Zähne" stark gelispelt. Aber was soll er auch sonst gesagt haben? "Szene" würde überhaupt keinen Sinn machen.
----------------------R.I.P.------------------------
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
-
- Bärstadt Tourist
- Beiträge: 62
- Registriert: 06.08.2008, 10:29
- Wohnort: Salzgitter
Das ist eine Folge für mich. Bin auch eine Naschkatze. Aber ich habe keine Jacke wo im Futter Lollis und Zuckerstangen eingenäht sind. Peters Lied ist klasse Das Schokoladen-Fondue wollte ich auch mal nachmachen. Habe mich bisher aber nicht getaut. Aber wenn ihr sagt das es schmeckt. Nur die Spaghetti würde ich nicht essen. Ist von der Folge nicht das Bild was später bei Peter im Bauwagen hängt? Wo er ja sagt das wäre bei irgendeinem Wettbewerb entstanden?
So jetzt mal eine Ausführliche bewertung, ich habe mir die Folge gerade ungekürzt angeguckt und muss sagen, das sie uncut um längen besser ist. Und da es eine meiner Absoluten Lieblingsfolgen (da ich viel und gerne esse) ist vergebe ich die Note: 1+ mit *
Man erfährt wirklich viel übers Essen, über Zucker und warum er manchmal Schädlich ist und das alles ist verpackt in einer Tollen Story mit super Lied und einer tollen Geschichte.
Was will man mehr?:)
Man erfährt wirklich viel übers Essen, über Zucker und warum er manchmal Schädlich ist und das alles ist verpackt in einer Tollen Story mit super Lied und einer tollen Geschichte.
Was will man mehr?:)
Vorwärts Immer Rückwärts Nimmer (Erich Honecker)
MfG. LZ 1996
MfG. LZ 1996
-
- Mieter von Frau Susemiel
- Beiträge: 687
- Registriert: 12.07.2008, 18:49
- Wohnort: nahe Darmstadt
Re: Folge 44: Es muss nicht immer Zucker sein
Den Satz hatte ich zwar akkustisch verstanden, aber inhaltlich nicht. Warum sollte das zu keinen Löchern führen? Es kommt wieder nur auf die Menge an. Und Obst ist auch nicht ganz ohne Risiko. Bei mir hat Apfelschorle dazu geführt, dass praktisch meine ganzen Zähne inzwischen Löcher hatten
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 1730
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Re: Folge 44: Es muss nicht immer Zucker sein
Meinst du die fertige Apfelschorle aus dem Supermarkt oder selbst gemischte aus 100% Apfelsaft und Mineralwasser? Da gibt es doch sicher deutliche Unterschiede beim Zuckergehalt.Knochen hat geschrieben:Und Obst ist auch nicht ganz ohne Risiko. Bei mir hat Apfelschorle dazu geführt, dass praktisch meine ganzen Zähne inzwischen Löcher hatten
Zur Folge: Ich hatte das, was Benno sagt, eigentlich immer schon als "Zähne" verstanden. "Szene" hätte auch weniger Sinn gemacht.
Re: Folge 44: Es muss nicht immer Zucker sein
Also ich finde die Folge "Es muss nicht immer immer Zucker sein" auch sehr schön. Das ist auch mit einer meiner Lieblingsfolgen. 

-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 1730
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Re: Folge 44: Es muss nicht immer Zucker sein
Hallo und willkommen!kai0607 hat geschrieben:Also ich finde die Folge "Es muss nicht immer immer Zucker sein" auch sehr schön. Das ist auch mit einer meiner Lieblingsfolgen.
Diese Folge gehört wirklich zu den besten, aber leider wurden in der gekürzten Version große Teile dieses super Liedes rausgeschnitten. Daher ziehe ich die ungekürzte Version vor, welche zuletzt 2002 im KI.KA gesendet wurde, allerdings mit Handlungsabspann. 2003 und in der LZ Nacht 2005 lief die Folge leider nur noch gekürzt.
Ich denke, dass die Folge 2001 noch mit original Abspann gelaufen ist, auf jeden Fall aber 1998.
Einen Schnittbericht mit Bildern zu dieser Folge findest du übrigens auf unserer Homepage oder hier im Forum im Thema "Schnittberichte".
Re: Folge 44: Es muss nicht immer Zucker sein
Oh, vielen Dank für den freundlichen Empfang hier im Forum. Ich freu mich natürlich hier Mitglied sein zu dürfen und vielen Dank für die Infos.
Re: Folge 44: Es muss nicht immer Zucker sein
Sehr interessante Folge über Ernährung der Menschen und Tiere. Was ist gesund was nicht und Benno ist das beste Beispiel für ein ungesundes Leben (siehe seine Zähne). Eine spaßige Folge mit Gesang und ohne Weib, aber eine lustige Königsgeshichte.
- KathaPewerell
- Bärstadt Tourist
- Beiträge: 50
- Registriert: 09.11.2010, 19:07
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: Folge 45: Es muss nicht immer Zucker sein
Eine sehr gute Folge, die von mir auch eine 1 bekommt. Der Informationsgehalt ist ganz gut und das Lied spitzenmäßig... ich sag nur "Beiß hier mal rein, leck da mal dran..." Da muss ich immer mitsingen :)
Die Rahmenhandlung mit Benno dem Feinschmecker ist witzig, auch wenn ich sagen muss, dass eine Folge rein über Zucker ein bisschen einseitig ist. Irgendwie kam bei mir so unterschwellig sofort der Gedanke auf "Wenn alles Süße schlecht ist, muss alles Deftige gut sein."
Trotzdem liebe ich Folgen über das Essen, deswegen bekommt diese auch eine 1.
Die Rahmenhandlung mit Benno dem Feinschmecker ist witzig, auch wenn ich sagen muss, dass eine Folge rein über Zucker ein bisschen einseitig ist. Irgendwie kam bei mir so unterschwellig sofort der Gedanke auf "Wenn alles Süße schlecht ist, muss alles Deftige gut sein."
Trotzdem liebe ich Folgen über das Essen, deswegen bekommt diese auch eine 1.
- Sascha
- Fanclub-Leitung
- Beiträge: 2057
- Registriert: 11.07.2008, 19:54
- Rang: Löwenzahn Fanclub Leiter
- Wohnort: bärstadt
- Kontaktdaten:
Re: Folge 45: Es muss nicht immer Zucker sein
Ich fand Benno schon immer komisch denn ein Feinschmecker scheint er ja nicht zu sein .Man hätte auch nur sagen können "Heute krieg ich Besuch -mein Freund Benno kommt vorbei,er ist meist immer in so teuren Restaurants da will ich ihm was extra tolles zubereiten"
Re: Folge 45: Es muss nicht immer Zucker sein
Benno ist eine Karikatur. Überzeichnet und Schräg. So wie er ist die Mehrheit der Deutschen bestimmt nicht.
- KathaPewerell
- Bärstadt Tourist
- Beiträge: 50
- Registriert: 09.11.2010, 19:07
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: Folge 45: Es muss nicht immer Zucker sein
Ja, stimmt, ein Feinschmecker mit einer Vorliebe für Bonbons... passt gar nicht, der Meinung bin ich auch. Wenn ich es mir so überlege, hätte auch der Nachbar zum Essen kommen können! Das hätte auch gut gepasst irgendwie 

Re: Folge 45: Es muss nicht immer Zucker sein
Ich glaube damals wollte man den Nachbarn noch nicht so sehr in den Vordergrund haben.
- Sascha
- Fanclub-Leitung
- Beiträge: 2057
- Registriert: 11.07.2008, 19:54
- Rang: Löwenzahn Fanclub Leiter
- Wohnort: bärstadt
- Kontaktdaten:
Re: Folge 45: Es muss nicht immer Zucker sein
Stimmt mit Paschulke hätte die Geschichte auch Funktioniert
- Legionär
- Bauwagen Fensterputzer
- Beiträge: 541
- Registriert: 11.07.2008, 20:19
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Folge 45: Es muss nicht immer Zucker sein
Ich kann mir aber vorstellen, dass sie für die Folge jemanden gesucht haben, der wirklich ungesunde Zähne hat. Deshalb gehe ich auch davon aus, dass Bennos Zähne so echt sind. Mit Paschulke hätte man das wohl nur mit künstlicher Vorbereitung handhaben können.
(C) ZDF
(C) ZDF
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 1730
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Re: Folge 45: Es muss nicht immer Zucker sein
Die Zähne sehen wirklich schlimm aus. Als ich das in der Folge sah, hab ich mir direkt nochmal die Zähne geputzt.Legionär hat geschrieben:Ich kann mir aber vorstellen, dass sie für die Folge jemanden gesucht haben, der wirklich ungesunde Zähne hat. Deshalb gehe ich auch davon aus, dass Bennos Zähne so echt sind.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Bennos Zähne in Wirklichkeit so aussahen bzw. aussehen.
Wer hat denn hier in unserem Land so schlechte Zähne, bei denen sich die Karies so weit ungehindert ausbreiten kann? Gerade die vorderen Schneidezähne sind sehr davon betroffen.
Sowas kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand bei so viel Karies nicht zum Zahnarzt geht. Ich denke, dass ist Zahnschwärze und in Wahrheit sind Bennos Zähne nicht so schwarz, sondern eher normal.
Ich habe noch ein Bild aus einer früheren Szene gemacht und da sehen die Zähne eher normal aus.
Bild: (C) ZDF
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Folge 45: Es muss nicht immer Zucker sein
Tja ein typiuscher Anschlußfehler genannt Goof