Folge 70: Peter tanzt auf dem Vulkan
Folge 70: Peter tanzt auf dem Vulkan
Wird es nun immer kälter oder immer wärmer, je tiefer man in die Erde gräbt? Peter Lustig und Nachbar Paschulke haben eine Wette am Laufen und finden die Antwort auf einer Vulkaninsel.
Zuletzt geändert von Gast am 18.07.2008, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 1730
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Die Folge ist schon gut gemacht, und es ist mal was anderes, weil das meiste auf Lanzarote spielt. Über Vulkane erfährt man viel, und auch z.B. über die Landwirtschaft, die auf den Feldern mit der Vulkanasche betrieben wird.
Leider muss ich sagen, dass diese eine der ersten Folgen ist, die ich je aufgenommen habe (Mai 2000) und da ich sie schon so oft gesehen habe, ist es für mich jetzt eher langweilig, sie zu schauen. Das ändert aber nichts daran, dass es eine sehr schöne Folge ist.
13 Punkte gibts dafür von mir.
Leider muss ich sagen, dass diese eine der ersten Folgen ist, die ich je aufgenommen habe (Mai 2000) und da ich sie schon so oft gesehen habe, ist es für mich jetzt eher langweilig, sie zu schauen. Das ändert aber nichts daran, dass es eine sehr schöne Folge ist.
13 Punkte gibts dafür von mir.
----------------------R.I.P.------------------------
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
- Legionär
- Bauwagen Fensterputzer
- Beiträge: 541
- Registriert: 11.07.2008, 20:19
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Na von mir bekommt sie volle 14 Punkte (1). Das ist ganz klar. 15 Punkte verteile ich nur für fünf ganz bestimmte Folgen.
Die Folge ist auch so schön vielseitig. Man bekommt ja alles über Vulkanismus zu sehe un zu höre. Auch die Sache mit den Schlammvulkanen fand ich interessant und auch mit der Insel vor Island.
Außerdem war die Wette klasse von Paschulke und Peter. Je weiter man gräbt, desto kälter wird es - nein, desto wärmer! Das Lied ist sowieso voll geil.
Die Folge ist auch so schön vielseitig. Man bekommt ja alles über Vulkanismus zu sehe un zu höre. Auch die Sache mit den Schlammvulkanen fand ich interessant und auch mit der Insel vor Island.
Außerdem war die Wette klasse von Paschulke und Peter. Je weiter man gräbt, desto kälter wird es - nein, desto wärmer! Das Lied ist sowieso voll geil.
Alm für Schweiz.
-
- Bärstadt Tourist
- Beiträge: 49
- Registriert: 23.07.2008, 10:01
- Wohnort: Bremerhaven
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 1730
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Ja, das war ein Kirschbaum. Allerdings ist es etwas unlogisch, dass sie den Baum schon auf Lanzarote besorgen. Ist doch umständlich, den im Flieger zu transportieren. Besser wäre es gewesen, sie hätten ihn in Bärstadt gekauft. Naja, kann man wohl nicht alles so ernst nehmen.
----------------------R.I.P.------------------------
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
-
- Bärstadt Tourist
- Beiträge: 62
- Registriert: 06.08.2008, 10:29
- Wohnort: Salzgitter
-
- Bärstadt Tourist
- Beiträge: 47
- Registriert: 27.01.2009, 14:21
- Wohnort: Deutschland BW
- Kontaktdaten:
-
Zur Folge:
Die Folge find ich echt super.
Da gibt es fast nichts zu meckern!Die Iee von dem Gewinn und der wette:einfach klasse
und dann gibt es auch noch viele fakten über vulkane etc.
ich gebe der folge 14 punkte (1)!
Die Folge find ich echt super.
Da gibt es fast nichts zu meckern!Die Iee von dem Gewinn und der wette:einfach klasse
und dann gibt es auch noch viele fakten über vulkane etc.
ich gebe der folge 14 punkte (1)!
Je mehr Käse desto mehr Löcher!
Je mehr Löcher desto weniger Käse!
Also:
Je mehr Käse desto weniger Käse!
Klingt doch logisch!
:D
Je mehr Löcher desto weniger Käse!
Also:
Je mehr Käse desto weniger Käse!
Klingt doch logisch!
:D
-
- Bärstadt Tourist
- Beiträge: 62
- Registriert: 06.08.2008, 10:29
- Wohnort: Salzgitter
Re: Folge 69: Peter tanz auf dem Vulkan
Ist euch eigentlich schonmal aufgefallen, dass sich die Musik in Intro dieser Folge von dem normalen Intro leicht unterscheidet?
Und zwar an der Stelle an der Peter immer "Löwenzahn" sagt.
Normalerweise hört die Musik an dieser Stelle immer kurz auf, nur bei dieser Folge (und soweit ich weiß, wirklich nur bei dieser Folge) läuft sie weiter.
Vielleicht etwas komisch erklärt, aber hört es euch einfach mal selbst an.
Zwar ist diese Entdeckung eigentlich nichts besonderes, aber ich wollte es euch einfach mal mitteilen.
Witzig finde ich auch, dass dies ausgerechnet bei dieser Folge ist, die im Löwenzahn-Folgenduell gewonnen hat.
Und zwar an der Stelle an der Peter immer "Löwenzahn" sagt.
Normalerweise hört die Musik an dieser Stelle immer kurz auf, nur bei dieser Folge (und soweit ich weiß, wirklich nur bei dieser Folge) läuft sie weiter.
Vielleicht etwas komisch erklärt, aber hört es euch einfach mal selbst an.
Zwar ist diese Entdeckung eigentlich nichts besonderes, aber ich wollte es euch einfach mal mitteilen.

Witzig finde ich auch, dass dies ausgerechnet bei dieser Folge ist, die im Löwenzahn-Folgenduell gewonnen hat.
Re: Folge 69: Peter tanz auf dem Vulkan
hey,
da keiner auf deinen beitrag eingeht, habe ich mir das intro nochmals angeschaut, und stimme dir zu.
keine ahnung, warum das bei der folge so ist.
Das aufplatzen der erde am anfang, wenn der löwenzahn aus dem boden kommt, ist auch bei manchen folgen unterschiedlich(nur leicht)
da keiner auf deinen beitrag eingeht, habe ich mir das intro nochmals angeschaut, und stimme dir zu.
keine ahnung, warum das bei der folge so ist.
Das aufplatzen der erde am anfang, wenn der löwenzahn aus dem boden kommt, ist auch bei manchen folgen unterschiedlich(nur leicht)
Re: Folge 69: Peter tanz auf dem Vulkan
Das ist mir jetzt wiederum noch nie aufgefallen. Bei welchen Folgen gibt es denn zum Beispiel einen Unterschied?NGE hat geschrieben:Das aufplatzen der erde am anfang, wenn der löwenzahn aus dem boden kommt, ist auch bei manchen folgen unterschiedlich(nur leicht)
- Lml
- Forenleiter
- Beiträge: 1625
- Registriert: 07.05.2010, 19:44
- Rang: Forenleitung
- Wohnort: Unterfranken
Re: Folge 69: Peter tanz auf dem Vulkan
DIE absolut beste Folge. Hier stimt einfach alles. Von der Handlung über die Beiträge bis zum Lied ist alles stimmig und sehr unterhaltsam. Die infos sind reichlich und dennoch nett herübergebracht. Paschulke ist inder Folge auch wieder genial.Schön ist auch die Rückblende auf die Bergwerk- Folge aus der 3ten Staffel.Die drehorte sind auch sehr intereesant und der gag mit diente de leon rundet die ganze Folge noch ab. Obwohl ich die Folge von Lz- Nächten 2000 2010 und von der Dvd hab schau ich sie immernoch regelmäßig an. <ich muss aber sagen das die cutter hier gute arbeit geleistet haben und auch die cut version die ich mir bei der tiviseite angesehn hab noch ansehnlich ist. Insgesamt 15p.
- KathaPewerell
- Bärstadt Tourist
- Beiträge: 50
- Registriert: 09.11.2010, 19:07
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: Folge 69: Peter tanz auf dem Vulkan
Ich finde diese Folge auch ganz gut. Generell finde ich es gut, wenn Peter und Paschulke um etwas streiten, Paschulke meint, er wisse es besser und Peter dann am Ende recht hat :) Immerzu sehr amüsant, dieser klischeehafte Nachbar!
Die Idee mit der Reise ist nicht die beste, aber doch ganz gut.
8 von 10 Punkte.
Die Idee mit der Reise ist nicht die beste, aber doch ganz gut.
8 von 10 Punkte.
Re: Folge 69: Peter tanz auf dem Vulkan
Super Geile Fatastische Folge über Vulkane. Einfach herrlich die Bilder der spuckenden Vulkane und das laufende Lava. Ein fest für meine Sinne. Auch die Handung ist einfach geil und kultig. Der Gesang der beiden ist allerliebst und die Szene wo Paschulke in die Erde bohrt einfach saukomsch
Re: Folge 70: Peter tanzt auf dem Vulkan
"Peter tanzt auf dem Vulkan" ist die wohl berühmteste und beliebteste Löwenzahnfolge überhaupt.
Und das nicht ohne Grund. Die Folge ist super aufgebaut, von der Diskussion in Nachbars Keller, über der Reise nach Lanzarote bis hin zum Lied.
Das Thema der Folge ist wunderbar interessant und die Beiträge ebenso faszinierend wie informativ. So erfährt man, warum es im Weltall kalt ist, wie Vulkane entstehen, dass es auch in Deutschland früher welche gab und warum die Vulkanasche so fruchtbar ist. Paschulkes Versuche die Wette zu gewinnen sind genial (der Riesenbohrer) und sein Weltbild bezüglich Vulkanen ist zum Totlachen ("Da bauen clevere Typen unterirdische Pumpen und Heizungen ein und verlangen für die Show noch Eintrittsgeld! Aber ich fall` das nicht drauf rein!") Das Lied am Ende der Folge ist der Höhepunkt, ein toller Text und witzige Tanzeinlagen des Nachbars :-)
Die Löwenzahnfolge schlechthin, 15 Punkte, Note 1+!
Und das nicht ohne Grund. Die Folge ist super aufgebaut, von der Diskussion in Nachbars Keller, über der Reise nach Lanzarote bis hin zum Lied.
Das Thema der Folge ist wunderbar interessant und die Beiträge ebenso faszinierend wie informativ. So erfährt man, warum es im Weltall kalt ist, wie Vulkane entstehen, dass es auch in Deutschland früher welche gab und warum die Vulkanasche so fruchtbar ist. Paschulkes Versuche die Wette zu gewinnen sind genial (der Riesenbohrer) und sein Weltbild bezüglich Vulkanen ist zum Totlachen ("Da bauen clevere Typen unterirdische Pumpen und Heizungen ein und verlangen für die Show noch Eintrittsgeld! Aber ich fall` das nicht drauf rein!") Das Lied am Ende der Folge ist der Höhepunkt, ein toller Text und witzige Tanzeinlagen des Nachbars :-)
Die Löwenzahnfolge schlechthin, 15 Punkte, Note 1+!
Re: Folge 70: Peter tanzt auf dem Vulkan
Interessant ist, das bei den Dreharbeiten beide fast ums Leben gekommen sind. Im Lied stecken beide in einem Loch und da dort die Erde echt heiß ist gabs wohl Probleme beide wieder rauszubekommen. Jedenfalls war da etwas. Hab ich jedenfalls in Markus Lanz Show von Paschulke äh Herrn Kraus gehört, zum 30.jährigen
Re: Folge 70: Peter tanzt auf dem Vulkan
Hab ich auch gehört. Hat Herr Patuske...ähh...Herr Kraus ja bei Lanz erzählt. Und was sagte Peter dazu? Naja, is ja nichts passiert ;-)
Re: Folge 70: Peter tanzt auf dem Vulkan
Eine der Überfolgen schlechthin.
Top Rahmenhandlung, sehr guter Drehort und sehr Informativ.
Dazu noch vollkommen zeitlos.
Hier kanns es nur eine Wertung geben:
15 Punkte oder 1+
Top Rahmenhandlung, sehr guter Drehort und sehr Informativ.
Dazu noch vollkommen zeitlos.
Hier kanns es nur eine Wertung geben:
15 Punkte oder 1+