In Peter Lustigs Garten steht plötzlich ein Olfaktologe, ein Geruchsexperte. Er untersucht die Geruchsbelästigung in der Luft und braucht dafür zunächst nichts anderes als seine Nase. Peter und sein Nachbar staunen gewaltig, was so eine Nase alles kann. Peter beginnt, sich kundig zu machen. Als er dem Nachbarn erzählt, dass man ohne Geruchssinn nichts schmecken kann, glaubt der ihm nicht. Der Geschmackssinn ist ja wohl der wichtigere. Die beiden schließen eine Wette ab: Peter sammelt die Vielfalt der Gerüche, der Nachbar die Geschmacksarten. Wer schafft es, die meisten Sinneseindrücke zu finden?
Quelle: ZDF
--------------------------------------------------------------------------------
Sehr gute Folge, in der v.a. Herr Paschulke wieder klasse ist.
Beide wetten mal wieder, Peter will Gerüche sammeln, der Nachbar Geschmacksarten. Dabei kauft sich Herr Paschulke ja an einer Würstchenbude sämtliche Würstchensorten, die es gibt und notiert dann den Geschmack. Die Szene finde ich toll. Als er fertig ist, lässt er alles stehen.
Am Ende klärt der Olfaktologe die beiden auf: Gerüche gibt es tausende, Geschmacksarten aber nur vier. Somit hatte der Nachbar keine Chance.
Es gibt aber auch Informationen über die Nase und über das Riechen und man erfährt, dass man ohne Nase auch nichts schmecken kann.
Das testen Peter und der Nachbar selbst, mit einer Wäscheklammer auf der Nase.
Also, ich gebe der Folge eine 1 (14 Punkte)
Folge 129: Peter und die Schnüffler
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 1730
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Folge 129: Peter und die Schnüffler
----------------------R.I.P.------------------------
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019