Drehort Peter geht in die Luft-"Ballon-Folge"
Drehort Peter geht in die Luft-"Ballon-Folge"
Habe gestern beim erneuten Anschauen der Folge festgestellt, dass die Ballonfahrerin gegenüber Peter erwähnt, dass der Ballon in Oer-Erkenschwick gestartet ist.
Stimmt das?
Sollte dem so sein, wäre es auch möglich, dass dort bei den Luftaufnahmen auch Recklinghausen, meinem jetztigem Wohnort zu sehen sind, konnte aber keine Anhgaltspunkte dafür finden.
Hoffentlich weiss darüber jemand näheres, und kann dies villeicht auf mit Aufnahmen von Google-Earth belegen.
Da ich sollte dies wahr sein einen persönlichen Bezug zu der Folge habe, würde mich das brennend interessieren.
Stimmt das?
Sollte dem so sein, wäre es auch möglich, dass dort bei den Luftaufnahmen auch Recklinghausen, meinem jetztigem Wohnort zu sehen sind, konnte aber keine Anhgaltspunkte dafür finden.
Hoffentlich weiss darüber jemand näheres, und kann dies villeicht auf mit Aufnahmen von Google-Earth belegen.
Da ich sollte dies wahr sein einen persönlichen Bezug zu der Folge habe, würde mich das brennend interessieren.
- Lml
- Forenleiter
- Beiträge: 1625
- Registriert: 07.05.2010, 19:44
- Rang: Forenleitung
- Wohnort: Unterfranken
Re: Drehort Peter geht in die Luft-"Ballon-Folge"
Lt. Wikipedia wurde in Münster und der DDR gedreht mehr kann ich momentan dazu nicht sagen... wir hatten das schon mal kürzlich angerissen...
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 1730
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Re: Drehort Peter geht in die Luft-"Ballon-Folge"
Oer-Erkenschwick liegt etwa 50 km von Münster entfernt, daher könnte es stimmen.
Nur das mit dem Dreh im Luftraum bzw. auf dem Boden der DDR, was bei Wikipedia steht, das glaube ich irgendwie nicht.
Nur das mit dem Dreh im Luftraum bzw. auf dem Boden der DDR, was bei Wikipedia steht, das glaube ich irgendwie nicht.
-
- Ameise
- Beiträge: 4
- Registriert: 24.04.2016, 14:52
Re: Drehort Peter geht in die Luft-"Ballon-Folge"
Sorry für das Hervorholen eines so alten Threads, aber vielleicht interessiert sich der eine oder andere dafür: Es stimmt, damals startete Peter Lustig vom Ballonstartplatz am Uferweg in Oer-Erkenschwick. Ich habe damals in Oer-Erkenschwick gelebt und für dieses kleine Stadt war das so etwas Besonderes, dass unsere Tageszeitung sogar darüber berichtete. Vor einiger Zeit wurde ein Foto von damals aus dem Archiv gekramt, das auch ohne Registrierung auf der Internetpräsenz der Stimberg-Zeitung zu sehen ist: https://www.stimberg-zeitung.de/staedte ... 006,717952
Re: Drehort Peter geht in die Luft-"Ballon-Folge"
Vielen Dank für die Info, Dachbewohner!
@Sascha: Besteht hier im Forum oder auch für die Fanclubseite Interesse an aktuellen Fotos bzgl. des Drehorts in Oer-Erkenschwick?
Dann würde ich demnächst welche machen.
@Sascha: Besteht hier im Forum oder auch für die Fanclubseite Interesse an aktuellen Fotos bzgl. des Drehorts in Oer-Erkenschwick?
Dann würde ich demnächst welche machen.
- Sascha
- Fanclub-Leitung
- Beiträge: 2057
- Registriert: 11.07.2008, 19:54
- Rang: Löwenzahn Fanclub Leiter
- Wohnort: bärstadt
- Kontaktdaten:
Re: Drehort Peter geht in die Luft-"Ballon-Folge"
Ja immer ! Ich freue mich über deinen Bericht!!
Re: Drehort Peter geht in die Luft-"Ballon-Folge"
Und die Jahren ziehen ins Land....
Nach 5 Jahren, zahlreichen grauen Haaren mehr, und den haarsträubenden Zeiten als Krankenpfleger in Zeiten wie diesen stieß ich heute Nacht auf diesen Thread und mein uneingelöstes Versprechen.
Ich habe Euch nicht vergessen und hole den Bericht kurzfristig (noch in diesem Jahr) nach.
Nach 5 Jahren, zahlreichen grauen Haaren mehr, und den haarsträubenden Zeiten als Krankenpfleger in Zeiten wie diesen stieß ich heute Nacht auf diesen Thread und mein uneingelöstes Versprechen.
Ich habe Euch nicht vergessen und hole den Bericht kurzfristig (noch in diesem Jahr) nach.
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 1730
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Re: Drehort Peter geht in die Luft-"Ballon-Folge"
Kein Problem. Wir stehen hier ja nicht unter irgendeinem Zeitdruck. Und dein Beruf in solchen Zeiten, Respekt!Gordon hat geschrieben: Und die Jahren ziehen ins Land....
Nach 5 Jahren, zahlreichen grauen Haaren mehr, und den haarsträubenden Zeiten als Krankenpfleger in Zeiten wie diesen stieß ich heute Nacht auf diesen Thread und mein uneingelöstes Versprechen.
Ich habe Euch nicht vergessen und hole den Bericht kurzfristig (noch in diesem Jahr) nach.
Übrigens steht bei Wikipedia mittlerweile nicht mehr nur, dass u.a. im Münsterland und der DDR gedreht wurde, man hat das "in der DDR" auf die "Gatower Heide bei Berlin, die damals noch in der DDR lag" konkretisiert. Aber ob das stimmt? Allein der Aufwand, da eine Sondergenehmigung zu bekommen und überall VoPos am Rande... Da hätte es sich doch angeboten, das alles im Münsterland ohne Einschränkungen zu drehen, was ich im Übrigen auch annehme.
Davon kann ich ein Lied singenNach 5 Jahren, zahlreichen grauen Haaren mehr...


----------------------R.I.P.------------------------
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
Re: Drehort Peter geht in die Luft-"Ballon-Folge"
Ich bewundere die Krankenpfleger*innen die in diesen Zeiten einen ganz besonderen Job machen. Leider werden sie nicht annähernd gerecht entlohnt. Kann gut verstehen, dass viele aufhören.Gordon hat geschrieben: Und die Jahren ziehen ins Land....
Nach 5 Jahren, zahlreichen grauen Haaren mehr, und den haarsträubenden Zeiten als Krankenpfleger in Zeiten wie diesen stieß ich heute Nacht auf diesen Thread und mein uneingelöstes Versprechen.
Ich habe Euch nicht vergessen und hole den Bericht kurzfristig (noch in diesem Jahr) nach.
Das einzige was für die DDR spricht ist, die brauchten Devisen. Ansonsten kann ich mir das auch überhaupt nicht vorstellen.