Folge 146: Lehm und Ton – Der Geist aus dem Matsch
Folge 146: Lehm und Ton – Der Geist aus dem Matsch
Fritz erforscht Lehm und Ton. Der ökologische Baustoff eignet sich ideal für den Ofen, den Yasemin für ihre zauberhaften Backwaren braucht. Brote wie aus einem Märchen aus Tausenundeiner Nacht. Denn mit Liebe gemacht und einem echten Dschinni, also einem guten Geist, sollen die Brote sogar Glück bringen. Nachbar Herr Paschulke jedoch ist entsetzt. Die chaotische und matschige Töpferwerkstatt am Bauwagen verschandelt das Gesamtbild seines Gartens. Dabei kommt Morgen ganz besonderer Besuch. Die Jury der Bärstädter Gartenzwergfreunde hat sich angemeldet für die jährliche Prämierung des schönsten Zwergen-Ensembles. Und wegen Fritz sei das nun in Gefahr. Die Nachbarn geraten in Streit, die Lage spitzt sich zu. Als sich schließlich Hund Keks einmischt, droht die Lage zu eskalieren.
- Sascha
- Fanclub-Leitung
- Beiträge: 2057
- Registriert: 11.07.2008, 19:54
- Rang: Löwenzahn Fanclub Leiter
- Wohnort: bärstadt
- Kontaktdaten:
Re: Folge 146: Lehm und Ton – Der Geist aus dem Matsch
Die erste der neuen Folgen die ich gesehen habe und ich fand diese Klasse! Leicht und Locker ohne Krimi und Bösen einfach OldSchool Löwenzahnig.Das angezicke zwischen Paschulke und Fritz mag ich sehr! So kann es weiter gehen!!!
- Steffen
- Postbote im Elchwinkel
- Beiträge: 167
- Registriert: 13.05.2015, 16:40
- Wohnort: BW (Dreiländereck D-CH-F)
Re: Folge 146: Lehm und Ton – Der Geist aus dem Matsch
Da kann ich Sascha nur zustimmen. Die Folge hat in mir richtige Nostalgiegefühle geweckt. Hätte von der Handlung her auch eine Folge mit Peter sein können. Gab es da nicht etwas ähnliches?
- Lml
- Forenleiter
- Beiträge: 1625
- Registriert: 07.05.2010, 19:44
- Rang: Forenleitung
- Wohnort: Unterfranken
Re: Folge 146: Lehm und Ton – Der Geist aus dem Matsch
In "Peter will ein Museum eröffnen" geht es um Ton und Töpferei. Weniger jedoch um Lehm an sich.