Wow Steffen, das ist ja richtig super, was du da schon alles herausgefunden hast. Hast du also auch schon alles, was bereits in diesem Thread herausgefunden wurde ergänzt? Weil dann brauch ich ja nicht auch noch eine Excel-Tabelle führen.
Als Tipp wegen dem Timecode: Du musst es immer nach folgendem Schema eingeben: hh:mm:ss - Also z.B. für 15 Min. und 20 Sec.: 00:15:20 - Also immer 00 für die Stunden eintippen.
Wenn man die Stunden nicht schreibt, interpretiert es Excel folgendermaßen: 15:20:00 - Also 15 Stunden und 20 Minuten. Deshalb verhält es sich, wenn du mehr als 23 Stunden eingeben willst so "widerspenstig", wie du schreibst. Dies als Tipp, weil ich in meiner Tabelle das gleiche Problem hatte.
Jetzt zum Inhaltlichen: Ich würde ehrlich gesagt vorschlagen, die reinen Lieder (also die, die Peter meistens singt) von der Hintergrundmusik zu trennen. Eine Liederliste haben wir hier im Forum vor einiger Zeit ja auch schon mal zusammengetragen. Ich glaube das war dieser Thread:
viewtopic.php?f=12&t=43
Ich sehe nur gerade, dass dort offenbar die Excel-Tabelle, die glaub ich CMM85 erstellt hatte nicht mehr als Anhang vorhanden ist. Vielleicht könnte das CMM85 ja nochmal ergänzen?
Noch eine Frage zu deinen MP3s "im Archiv", Steffen: Sind das "richtige" Downloads der Musik oder ein Mitschnitt der Tonspur aus der Löwenzahn-Folge?
Weil die Lieder mit Peter gibt es doch (außer ein paar wenigen) gar nicht als "richtige" Musikdatei? Oder wo hast du diese her?