Folge 122: Luft im Sonderangebot
Verfasst: 17.09.2009, 08:53
Peter lernt im Urlaub den Meteorologen Dr. Frosch kennen. Den kann er nun endlich fragen, wie ein Strohhalm funktioniert. Das hat wohl irgend etwas mit dem Luftdruck zu tun, vermutet Peter. Doch, was ist das eigentlich? Und lässt er sich auch nachweisen, sehen oder messen? Das und noch einige andere Phänomene, bei denen Luft eine Rolle spielt, kann Dr. Frosch Peter erklären. Gute Luft, das ist Peter sowieso klar, braucht jeder zum Leben. In den großen Städten ist gute Luft jedoch rar. Irgendwie müsste man sie doch portionsweise an den Mann und an die Frau bringen, meint Peter. Er hat da so eine Idee ...
Quelle: ZDF
--------------------------------------------------------------------------------
Ganz gute Folge zum Thema Luft. Man erfährt, was z.B. Luft wiegt und was sie bewirkt. Der Trickfilm über Leonardo da Vinci und dem Brunnen gefällt mir sehr. Man erfährt, dass man Wasser mit dem normalen Luftdruck auf der Erde nur 10 Meter hoch pumpen kann. Außerdem lernt man noch einige andere Phänomene der Luft kennen.
Peters Idee, die gute Meeresluft in Flaschen zu füllen und zu Hause zu verkaufen, ist gut.
Ich gebe mal die Note 2 (11 Punkte)
Quelle: ZDF
--------------------------------------------------------------------------------
Ganz gute Folge zum Thema Luft. Man erfährt, was z.B. Luft wiegt und was sie bewirkt. Der Trickfilm über Leonardo da Vinci und dem Brunnen gefällt mir sehr. Man erfährt, dass man Wasser mit dem normalen Luftdruck auf der Erde nur 10 Meter hoch pumpen kann. Außerdem lernt man noch einige andere Phänomene der Luft kennen.
Peters Idee, die gute Meeresluft in Flaschen zu füllen und zu Hause zu verkaufen, ist gut.
Ich gebe mal die Note 2 (11 Punkte)