Seite 1 von 1

Folge 16: Peter geht dem Apfel auf den Kern

Verfasst: 17.07.2008, 16:43
von CMM85
Jetzt wollte ich auch noch wissen, wie ihr diese Folge findet.
Die Beschreibung klingt schonmal gut, ist aber doch recht kurz gehalten:

Peter und die Kinder haben für die tote Meise liebevoll einen Sarg bereitet. Von Herrn Lehmann erfährt Peter, wie gefährlich kleine Tiere leben. Wie mühselig zum Beispiel die lange Winterwanderung einer Grillendame ist und welche Gefahren auf Ohrenkneifer beim Apfelessen lauern.
Text: Hörzu 01/1983, S. 49 - Länge: 30'
Deutsche Erstausstrahlung: 9.1.1983 ZDF

Ich kenne die Folge leider nicht, aber wie ich gerade sehe, scheint es eine weitere Folge mit Herrn Lehmann zu sein.

Verfasst: 19.07.2008, 14:43
von Legionär
Ich habe mir die Folge angeschaut und ich finde sie sehr schön. Man hat mal wieder aus so einem kleinen Thema eine gigantische Folge hergestellt, einfach klasse. Am Anfang versucht Peter, das Uhrwerk von seiner Standuhr zu reparieren und irgendwann schläft er ein und träumt vom Schmetterlingsballett und Herr Lehmann ist auch noch da usw.
12 von 15 Punkten (2+)

Verfasst: 19.07.2008, 14:46
von CMM85
Werden denn in dem Traum auch Ausschnitte aus "Wo geht es hier zum Käferzoo?" gezeigt? Oder wird nur die Melodie nochmal verwendet? Die fand ich nämlich sehr schön.

Verfasst: 19.07.2008, 15:05
von Legionär
Nee, keine Ausschnitte aus der Käferzoo-Folge, aber ein Zeichentrick-Film mit der Schmetterlingsballett-Hintergrundmusik. Sogar zweimal.

Verfasst: 19.07.2008, 16:33
von Ecki
Ich mag die Folge auch sehr gerne habe sie mir auch erst gestern angesehen und fand sie sehr schön!Es wird z.B erklärt wie die kleinen Würmer(Apfelwickler)in den Apfel kommen und es werden die gefahren gezeigt, die enstehen wenn man Gift sprüht.
Alles in allem tolle Folge nur zu empfehlen!

Verfasst: 07.08.2008, 20:39
von CMM85
Die Folge kann ich auch nur empfehlen. Man lernt sehr viel über kleine Tiere, z.B. Grillen, Apfelwickler, Ohrwürmer, Blattläuse, Marienkäfer etc. Herr Lehmann kommt auch in der Folge vor. Und auch das Schmetterlingballett aus der Käferzoo-Folge, das ich so mag, kommt in der Geschichte und in Peters Traum vor.

Ich vergebe 13 Punkte (1-)

Verfasst: 25.08.2009, 18:25
von LZ 1996
Übrigens die Geschichte von der Fiedelgrille ist von Janosh gezeichnte und erfunden, die gibts sogar als Buch die Geschichte.....das Buch war nämlich mein Lieblingsbuch früher und als die Folge gesehen hatte dachte ich hey die Geschichte kommt dir doch bekannt vor....

Verfasst: 25.08.2009, 18:39
von CMM85
Ja, das ist mir auch aufgefallen, schon beim ersten Anschauen der Folge, denn der Zeichenstil der Figuren in dieser Geschichte passt auch sehr mit den anderen Figuren von Janosch zusammen.
Im Abspann wird der Name "Janosch" ja auch aufgeführt.

Re: Folge 15: Peter geht dem Apfel auf den Kern (Ein Platz für k

Verfasst: 12.12.2009, 17:18
von CMM85
Ich mag diese Folge sehr gerne. Allein die Geschichte von der Grille, die den ganzen Sommer über gefidelt hat und daher kein Winterquartier angelegt hat und dann - nach Ablehnung durch den Hirschkäfer und die Maus - eine Bleibe beim Maulwurf findet, ist sehr schön. Dann kommt darin auch noch die in meinen Augen sehr schöne Melodie des Schmetterlingsballetts vor - aus der Käferzoo-Folge.
Auch die Rahmenhandlung ist ziemlich gut geworden. Zuerst bastelt Peter an seiner Uhr herum und die Feder fliegt weg. Er sucht sie im Gras und schläft dabei ein. Später kommen dann ein paar Kinder, die eine tote Meise gefunden haben und mit Peters Hilfe bereiten sie ihr ein Grab.
Zusammen mit Herrn Lehmann geht Peter dann durch die Nachbarschaft und erfährt dabei einiges über kleine Tiere, wie Apfelwickler oder Blattläuse, aber auch über die Gefahren, wenn man Gift dagegen sprüht. Peter erzählt dann auch noch eine Geschichte von ein paar Ohrwürmern, die im Apfel feststeckten und die er dann befreit hat.

Meine 13 Punkte hat die Folge schon verdient, finde ich. Übrigens ist ja nicht ganz klar, wann die Folge zuletzt ausgestrahlt wurde. Sicher gesendet wurde sie schon mal 1983, 1984, 1985 und 1987. Danach weiß ich es leider nicht, aber das Thema der Folge ist in meinen Augen gar nicht veraltet und man könnte sie sogar heute noch senden.

Re: Folge 15: Peter geht dem Apfel auf den Kern (Ein Platz für k

Verfasst: 13.12.2009, 00:10
von Sascha
Ja die Folge könnte Heute noch laufen eine tolle Folge das stimmt.

Re: Folge 15: Peter geht dem Apfel auf den Kern (Ein Platz f

Verfasst: 25.10.2010, 22:18
von Ronny19
Die Folge könnte nicht nur heute noch laufen, sie muss heute noch laufen. Es sollte ein Gesetz geben, dass anordnet, dass solche Folgen gesendet werden müssen. An der könnten sich mal einige ein Beispiel nehmen...

Re: Folge 15: Peter geht dem Apfel auf den Kern (Ein Platz f

Verfasst: 26.10.2010, 08:54
von Legionär
Wenn man bedenkt, dass das Besprühen von Gift ja heutzutage etwas anders abläuft als es in der Folge gezeigt wird, darf die Folge nicht mehr ausgestrahlt werden.

Re: Folge 15: Peter geht dem Apfel auf den Kern (Ein Platz f

Verfasst: 27.06.2011, 14:38
von PlastikPaule
Schöne Folge über Tiere im Apfel und kleine Insekten in der Natur. Dass wir menschen aber immer alles besprühen müssen, damit ja kein Tier unser Obst ungenießbart maht ist armselig.