Seite 1 von 1

Folge 039: Roboter – Der traumhafte Helfer

Verfasst: 17.10.2008, 11:14
von Joel
Roboter - Der traumhafte Helfer


Autsch! Fritz Fuchs hat sich an einer Schublade die Finger geklemmt. Mit der verbundenen Hand gelingt ihm der dringend anstehende Bauwagen-Großputz erst recht nicht. Es wäre doch super, wenn man einen Roboter hätte, der vom Spülen bis zum Wäscheaufhängen alles erledigen könnte. Ein toller Traum, oder doch schon real?
Im Elektrofachmarkt klärt ihn der ungeschickte Verkäufer auf, dass es zwar schon Staubsauger-Roboter gibt, aber ein Multitalent müsse er sich schon selbst zusammenbasteln. Mit einem Bausatz und einer selbst programmierten CD macht Fritz sich ans Werk. Und es funktioniert! Er schafft ein kleines Wunderwerk, das emsig durch den Bauwagen wuselt - doch dann wird aus dem Traum ein Albtraum, denn die High-Tech-Erfindung dreht plötzlich völlig durch . . .


Darsteller


Fritz Fuchs: Guido Hammesfahr
Verkäufer: Peter Nottmeier
Informatikerin: Inka Friedrich
Briefträgerin: Franziska Traub
Buch: Kai Rönnau
Regie: Wolfgang Eißler
Produktion: Studio TV Berlin, 2008

Bilder:

Bild
Los geht's. Mit Keks zum Fußballspielen, trotz verletzter Hand. Der selbstgebaute Roboter hat derweil einen eigenen Job gekriegt - Schublade schließen. (Guido Hammesfahr)

Bild
Die kleinen Hunderoboter sind auf Fußballspielen programmiert. Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) ist begeistert von der Technik. (Inka Friedrich, re.)

Bild
Kleine Hunderoboter, die Fußball spielen können. Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) ist begeistert und möchte von der Informatikerin (Inka Friedrich) mehr zur Technik wissen.

Bild
Hilfe, der selbstgebaute Roboter von Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) dreht durch! Er greift seinen Erfinder an.

Bild
Es klappt. Der Roboter Marke Eigenbau von Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) räumt auf.

Bild
Mist! Irgendwie geht heute bei Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) alles schief.

Bild
Keks schaut seinem Herrchen interessiert bei der Arbeit zu.

Alle Fotos: © ZDF/Antje Dittmann

Verfasst: 23.11.2008, 12:58
von Sascha
Ich kann mir noch keinen Reim auf diese Folge machen hatte die Gestern per Stream geschaut jedoch nur zur hälfte da ich sie nicht so doll fand irgenwas fand ich nicht so gut muss die Folge aber erst noch einmal schauen um ein genaues Bild davon zu haben.

Verfasst: 01.12.2008, 15:24
von Sascha
Ja gesehen hab ich sie schon aber genau weiss ich nicht was mich stört aber ich finde die Geschichte an sich nicht so interessant.Das Thema Roboter ist zwar ganz interessant aber die Geschichte die Fritz erlebt gefällt mir nicht nur warum kann ich nicht sagen die Darsteller agieren gut die Dame vom Roboter Zentrum fand ich nicht so gut weil ich es affig fand das sie nach den Hunden gepfiffen hat und die Karte zeigte -entweder Seriöse Programmiererin oder Komische Figur aber nicht so.
Den Markt wo Fritz wegen Roboter fragt fand ich auch seltsam so leer und komisch eingerichtet.Den Rasenmähroboter kannte ich schon und finde ihn sehr gut der Staubsaugroboter gleichen Typs ist aber echt Teuer .

Links zum Thema:

Rasenmäh Roboter

http://www.roboterversand.de/products/d ... 3godpg2nDA

Staubsaugroboter

http://www.robotstore.de/kundeninformat ... MAodkUwQ9g

Das Ende von Aibo dem Roboter Hund von Sony

http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1 ... 19,00.html

Aibo zum kaufen

http://www.doll-computer.de/show_det.ph ... MAod5SQZ_Q

Verfasst: 22.12.2008, 00:32
von Yuri
Ich werde der Folge 7 Punkte geben. Was mich gestört hat war das Fechten gegne den Roboter und die Frau die mit den Hunden schimpfte. Sie sollte doch wissen, dass die Roboter das nicht verstehen.
Ansonsten war die Folge sehr gut und lehrreich. Hat mir gut gefallen.

Verfasst: 12.06.2009, 14:04
von Peter123
Also ich habe 7 Punkte gegeben.Diese Folge ist eigentlich ganz interesant(Thema) aber schlecht umgesetzt.

Re: Folge 39: Roboter - Der traumhafte Helfer

Verfasst: 07.06.2011, 13:36
von PlastikPaule
Defintiv gelungen. Fritz Vorstellungen sind jenseits der Realität und das Lied schäbig, bzw. super-schlecht.
Die Folge ist dennoch gut, weil hier auf technische Aspekte des Roboters eingegangen wird und wo welche eingesetzt werden