Löwenzahn Nacht 2010
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 1730
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Löwenzahn Nacht 2010
Wie sieht es eigentlich jetzt mit der langen Löwenzahn Nacht im Oktober aus? Wann kann man damit rechnen, dass bekannt gegeben wird, welche Folgen dann laufen? In 2 Monaten ist es schon soweit. Das Geburtstagsprogramm am 24.10. im KI.KA steht auch schon fest.
Aber ich erwarte nichts großartiges mehr von der langen Nacht, auch nicht mehr "Eine Linde namens Paul". Aber wir werden sehen.
Aber ich erwarte nichts großartiges mehr von der langen Nacht, auch nicht mehr "Eine Linde namens Paul". Aber wir werden sehen.
- Sascha
- Fanclub-Leitung
- Beiträge: 2057
- Registriert: 11.07.2008, 19:54
- Rang: Löwenzahn Fanclub Leiter
- Wohnort: bärstadt
- Kontaktdaten:
Re: Petition
Nun da es das Haupthema Baum haben soll gibt es nicht so viel Classic Folgen und Linde ist die Baum Folge!
- Legionär
- Bauwagen Fensterputzer
- Beiträge: 541
- Registriert: 11.07.2008, 20:19
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Petition
Dann könnten nach deiner Meinung ja auch keine Fritz-Folgen außer der Baum- und der neuen Wald-Folge gesendet werden, da es auch die beiden einzigen zu diesem Thema sind.Sascha hat geschrieben:Nun da es das Haupthema Baum haben soll gibt es nicht so viel Classic Folgen und Linde ist die Baum Folge!
Somit gäbe es in der Nacht nur drei Folgen insgesamt.
Da das mit Sicherheit nicht so sein wird, können wir wohl auch mit Folgen rechnen, die direkt mit Wald eher weniger zu tun haben, da sonst nur noch "Peter steht im Wald" und "Peter sucht den Entenfußbaum" zur Auswahl stünden. Und auch dann wären es nur 5 Folgen für eine Nacht...
- Dadido
- Elchwinkel-Anwohner
- Beiträge: 314
- Registriert: 11.08.2009, 16:41
- Wohnort: nahe Braunschweig/NDS
Re: Petition
Also bei den Fritz-Folgen könnte ich mir auf jeden Fall diese für die Fan-Nacht vorstellen:
- Rätselhafte Tiere –
in Bärstadt
- Wildschweine – Auf Fährtensuche im Wald
- Geheimnisvolle Bäume – Schatzsuche im Gehölz
- Fuchs - Auf furchtloser Fährte
Dann soll es ja noch eine neue Folge zum Thema "Wald" geben, die wird sicher auch gezeigt. Das wären schonmal fünf Folgen, und wenn es (wie 2005) insgesamt 13 Folgen werden, wäre das Verhältnis mit 5:8 auch recht gut.
- Rätselhafte Tiere –

- Wildschweine – Auf Fährtensuche im Wald
- Geheimnisvolle Bäume – Schatzsuche im Gehölz
- Fuchs - Auf furchtloser Fährte
Dann soll es ja noch eine neue Folge zum Thema "Wald" geben, die wird sicher auch gezeigt. Das wären schonmal fünf Folgen, und wenn es (wie 2005) insgesamt 13 Folgen werden, wäre das Verhältnis mit 5:8 auch recht gut.
"Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen." (Chinesisches Sprichwort)
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 1730
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Re: Löwenzahn Nacht 2010
Peter hat die Sendung aber 25 Jahre gemacht und Guido erst 4. Daher wäre nur ein Verhältnis von 5:1 angebracht (oder für die Nacht z.B. 10:2 für Classics). Aber es werden wahrscheinlich eher zur Hälfte Classics und zur Hälfte neue Folgen gesendet.
Re: Löwenzahn Nacht 2010
Ich habe zur Löwenzahn-Kultnacht etwas gefunden und zwar bei TVinfo.de
30 Jahre Löwenzahn
Die 'Löwenzahn'-Kultnacht
Die Highlights mit Peter Lustig und Guido Hammesfahr sowie den Geschichten:
Der Unkrautgärtner
Peter tanzt auf dem Vulkan
Peters Reise in die Steinzeit
Peter klettert in den Bergen
Verblüffende Entdeckung in Bärstadt
Lebenswandel - Zeitreise in Bärstadt
Moor - Der Fund im dunklen Sumpf
Diese Nacht wird ein Highlight für alle bereits erwachsenen Fans der Sendereihe 'Löwenzahn'. Gezeigt wird das Beste vom blauen Kult-Bauwagen und seinen Bewohnern aus 30 Jahren 'Löwenzahn'.
Es gibt ein Wiedersehen mit Peter Lustig - dem Idol aus den Kindertagen der erwachsenen Zuschauer. Gezeigt werden seine ausgeklügelten Experimente mit den unverwechselbaren Erklärungen oder seine schrägsten Erfindungen wie Klaus-Dieter, die sprechende Ukulele. Außerdem erfahren die Zuschauer, wie Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) den berühmten blauen Bauwagen für sich eroberte, und erleben seine spannendsten Abenteuer zusammen mit Hund Keks, dem knuffigen Liebling des 'Löwenzahn'-Publikums. Und auch immer dabei, Herr Paschulke (Helmut Krauss), der wohl bekannteste, aber auch nörgeligste, Nachbar Deutschlands.
Im kurzen Rahmenprogramm rund um diese Sendungen gibt es neben einer Comedy-Umfrage zu 'Löwenzahn' auch Peter Lustig und Guido Hammesfahr eher privat.
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 1730
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Re: Löwenzahn Nacht 2010
Danke für die Infos. Aber all diese Folgen haben nichts mit dem Thema "Wald und Bäume" zu tun.
Und die Auswahl ist mal wieder typisch und zudem werden die Folgen höchstwahrscheinlich noch gekürzt laufen. Schön zwar, dass "Der Unkrautgärtner" mal wieder gesendet werden soll, aber insgesamt ist die Auswahl wieder mal enttäuschend. Z.B. die Vulkanismus- und die Steinzeit-Folge sollen ja auch schon im November auf DVD erscheinen und "Peter klettert in den Bergen" lief erst 2009 im KI.KA.
Natürlich ist auch mal wieder keine Classic-Folge dabei, dessen Thema bei Fritz schon neu behandelt wurde.
Und natürlich wird die Linden- bzw. die Ameisen-Folge nicht gesendet.
Auch wenn diese Angaben doch noch nicht endgültig sein sollten, ich habe ehrlich gesagt sowas erwartet.
Damit wird diese Nacht nichts für mich und ich werde wie immer nachts auch in dieser Nacht schlafen.
Wie kann man so eine Nacht als Highlight bezeichnen??? Das sind alles Folgen, die bis 2006/2009 noch im Fernsehen liefen und mit dem angekündigten Thema der Nacht haben sie nichts gemeinsam.
Und die Auswahl ist mal wieder typisch und zudem werden die Folgen höchstwahrscheinlich noch gekürzt laufen. Schön zwar, dass "Der Unkrautgärtner" mal wieder gesendet werden soll, aber insgesamt ist die Auswahl wieder mal enttäuschend. Z.B. die Vulkanismus- und die Steinzeit-Folge sollen ja auch schon im November auf DVD erscheinen und "Peter klettert in den Bergen" lief erst 2009 im KI.KA.
Natürlich ist auch mal wieder keine Classic-Folge dabei, dessen Thema bei Fritz schon neu behandelt wurde.
Und natürlich wird die Linden- bzw. die Ameisen-Folge nicht gesendet.
Auch wenn diese Angaben doch noch nicht endgültig sein sollten, ich habe ehrlich gesagt sowas erwartet.
Damit wird diese Nacht nichts für mich und ich werde wie immer nachts auch in dieser Nacht schlafen.
Wie kann man so eine Nacht als Highlight bezeichnen??? Das sind alles Folgen, die bis 2006/2009 noch im Fernsehen liefen und mit dem angekündigten Thema der Nacht haben sie nichts gemeinsam.
- Sascha
- Fanclub-Leitung
- Beiträge: 2057
- Registriert: 11.07.2008, 19:54
- Rang: Löwenzahn Fanclub Leiter
- Wohnort: bärstadt
- Kontaktdaten:
Re: Löwenzahn Nacht 2010
Sollte es stimmen finde ich es Kinowelt gegenüber nicht gut denn die wollen ihre DVD verkaufen haben sich die "Mühe "gemacht das ganze Rechtsdebakel anzunehmen um überhaupt ne DVD bringen zu können und dann laufen 2 der 5 classic folgen die für die meisten Käufer relevant sind im TV?????
Das finde ich nun echt nicht so gut.Die Rechte Probleme scheinen wohl schlimmer zu sein als erwartet.
Das finde ich nun echt nicht so gut.Die Rechte Probleme scheinen wohl schlimmer zu sein als erwartet.
Re: Löwenzahn Nacht 2010
Ihr sagt es, ich bin auch wirklich enttäuscht.
Um es mal von meiner Seite aus zu kommentieren:
- Der Unkrautgärtner (bereits in Löwenzahn-Nacht 2000 gesendet)
- Peter tanzt auf dem Vulkan (bereits in Löwenzahn-Nacht 2000 gesendet, ist bereits auf DVD erschienen und wird auch auf der neuen DVD enthalten sein)
- Peters Reise in die Steinzeit (ist bereits auf DVD erschienen und wird auch auf der neuen DVD enthalten sein)
- Peter klettert in den Bergen (erst zuletzt 2009 im KI.KA gezeigt)
- Verblüffende Entdeckung in Bärstadt (wird am nächsten Tag nochmal im KI.KA gezeigt)
- Lebenswandel - Zeitreise in Bärstadt (vielleicht die einzige Fritz Fuchs Folge, die hierfür wirklich Sinn macht)
- Moor - Der Fund im dunklen Sumpf (sehr neue Folge, die erst zuletzt lief und sicherlich auch in Zukunft noch öfter laufen wird)
Ich hoffe, dass sich noch etwas ändert, außerdem hätte ich mir mehr Folgen erhofft, in der Löwenzahn-Nacht 2000 waren es doppelt so viele.
Um es mal von meiner Seite aus zu kommentieren:
- Der Unkrautgärtner (bereits in Löwenzahn-Nacht 2000 gesendet)
- Peter tanzt auf dem Vulkan (bereits in Löwenzahn-Nacht 2000 gesendet, ist bereits auf DVD erschienen und wird auch auf der neuen DVD enthalten sein)
- Peters Reise in die Steinzeit (ist bereits auf DVD erschienen und wird auch auf der neuen DVD enthalten sein)
- Peter klettert in den Bergen (erst zuletzt 2009 im KI.KA gezeigt)
- Verblüffende Entdeckung in Bärstadt (wird am nächsten Tag nochmal im KI.KA gezeigt)
- Lebenswandel - Zeitreise in Bärstadt (vielleicht die einzige Fritz Fuchs Folge, die hierfür wirklich Sinn macht)
- Moor - Der Fund im dunklen Sumpf (sehr neue Folge, die erst zuletzt lief und sicherlich auch in Zukunft noch öfter laufen wird)
Ich hoffe, dass sich noch etwas ändert, außerdem hätte ich mir mehr Folgen erhofft, in der Löwenzahn-Nacht 2000 waren es doppelt so viele.

-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 1730
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Re: Petition
Wie konnte ich auch nur eine Sekunde lang glauben, dass "Eine Linde namens Paul" zu diesem Anlass nochmal gesendet wird
.
Ich bin richtig enttäuscht und werde diese Nacht wie gesagt nicht anschauen. Das ist kein würdiger 30. Geburtstag. Und wie bereits gesagt, wurde das Thema der Nacht (Wald und Bäume) wohl verworfen, da man ja plötzlich gemerkt hat, dass z.B. "Peter sucht den Entenfußbaum" oder "Peter steht im Wald" wegen Neuauflage der Themen bei Fritz Fuchs doch nicht mehr gezeigt werden dürfen.
Ich zitiere mal Christian K., obwohl es mich sehr geärgert hat, was er sich hier zuletzt geleistet hat. Aber mit den folgenden 3 Thesen hat er wohl absolut recht gehabt:
Es könnte sogar sein, dass das die allerletzten Classic-Folgen sein werden, die jemals im TV noch laufen werden. In den nächsten paar Jahren wird man mit Fritz alle Themen von Peter, die heute noch interessant sein könnten, neu auflegen und dann werden die Classics sowieso auf ewig im Archiv verschwinden. Und an eine DVD Veröffentlichung aller Folgen kann man auch nicht mehr glauben...

Ich bin richtig enttäuscht und werde diese Nacht wie gesagt nicht anschauen. Das ist kein würdiger 30. Geburtstag. Und wie bereits gesagt, wurde das Thema der Nacht (Wald und Bäume) wohl verworfen, da man ja plötzlich gemerkt hat, dass z.B. "Peter sucht den Entenfußbaum" oder "Peter steht im Wald" wegen Neuauflage der Themen bei Fritz Fuchs doch nicht mehr gezeigt werden dürfen.
Ich zitiere mal Christian K., obwohl es mich sehr geärgert hat, was er sich hier zuletzt geleistet hat. Aber mit den folgenden 3 Thesen hat er wohl absolut recht gehabt:
Auch die Länge der Nacht ist absolut nicht zufriedenstellend.Gast hat geschrieben:Wieso lassen die sich damit soviel Zeit? Aber ich lasse mich gerne überraschen, befürchte aber das es eine schlehte Überraschung sein wird. Da ich ein geborener Pessimist bin, glaube ich
1) die Folgen werden geschnitten sein (jedenfalls die 30-minütigen)
2) die auswahl nicht gut getroffen sein wird
3) die Nacht nicht allzulang wird
Es könnte sogar sein, dass das die allerletzten Classic-Folgen sein werden, die jemals im TV noch laufen werden. In den nächsten paar Jahren wird man mit Fritz alle Themen von Peter, die heute noch interessant sein könnten, neu auflegen und dann werden die Classics sowieso auf ewig im Archiv verschwinden. Und an eine DVD Veröffentlichung aller Folgen kann man auch nicht mehr glauben...
Re: Löwenzahn Nacht 2010
leute was habt ihr erwartet? das hätte man sich doch denken können.
das einzig gute ist, das ich jetzt weiß, das "der unkrautgärtner" ohne zeitbalken beim zdf zu bekommen sein wird :D
den rest von der nacht kann ich mir auf dvd anschauen
das einzig gute ist, das ich jetzt weiß, das "der unkrautgärtner" ohne zeitbalken beim zdf zu bekommen sein wird :D
den rest von der nacht kann ich mir auf dvd anschauen
- Lml
- Forenleiter
- Beiträge: 1625
- Registriert: 07.05.2010, 19:44
- Rang: Forenleitung
- Wohnort: Unterfranken
Re: Löwenzahn Nacht 2010
Etwas Galgenhumor hierzu: Wenn tatsächlich Peter tanzt auf dem Vulkan gekürzt ausgestrahlt wird, kann man immerhin einen Schnittbericht dazu erstellen
Deshalb werde ich die Nacht auch aufnehmen.

-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 1730
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Re: Löwenzahn Nacht 2010
Das mit den rechtlichen Problemen kann ich langsam auch nicht mehr hören. Warum dürfen die Folgen denn dann im TV gesendet werden, wenn es da bzgl. DVD angeblich so große Probleme mit den Rechten gibt? Ich denke, das sind nur Ausreden, damit man keine weiteren Folgen auf DVD veröffentlichen muss, obwohl sich die Fans das wünschen.
P.S.: Zur Vulkanismus-Folge gibt es tatsächlich noch keinen Schnittbericht. Das wäre das einzig positive an der gekürzten Fassung, d.h. dass man dann den Schnittbericht erstellen kann.
P.S.: Zur Vulkanismus-Folge gibt es tatsächlich noch keinen Schnittbericht. Das wäre das einzig positive an der gekürzten Fassung, d.h. dass man dann den Schnittbericht erstellen kann.
Re: Löwenzahn Nacht 2010
Zum Thema DVD und rechtliche Probleme, ein passendes Beispiel einer anderen Sendung (Cold Case):
"Cold Case gehört zu den wenigen erfolgreichen TV-Serien, die nicht auf DVD erhältlich sind. Die Gründe dafür sind rechtliche Probleme bezüglich der verwendeten Musik. Jede Episode enthält mehrere Titel verschiedener Interpreten. Für eine Ausstrahlung im Fernsehen müssen die Rechte der verwendeten Musikstücke nicht vollständig gekauft werden, beim Erscheinen auf DVD allerdings schon. Diese Kosten wären zu hoch."
So etwas ähnliches wird wohl auch bei Löwenzahn sein.
Und natürlich das unorganisierte Archiv, wo ganze Folgen fehlen, nur noch geschnitten und mit Zeitbalken zu finden sind.
"Cold Case gehört zu den wenigen erfolgreichen TV-Serien, die nicht auf DVD erhältlich sind. Die Gründe dafür sind rechtliche Probleme bezüglich der verwendeten Musik. Jede Episode enthält mehrere Titel verschiedener Interpreten. Für eine Ausstrahlung im Fernsehen müssen die Rechte der verwendeten Musikstücke nicht vollständig gekauft werden, beim Erscheinen auf DVD allerdings schon. Diese Kosten wären zu hoch."
So etwas ähnliches wird wohl auch bei Löwenzahn sein.
Und natürlich das unorganisierte Archiv, wo ganze Folgen fehlen, nur noch geschnitten und mit Zeitbalken zu finden sind.
Zuletzt geändert von NGE am 14.09.2010, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
- Dadido
- Elchwinkel-Anwohner
- Beiträge: 314
- Registriert: 11.08.2009, 16:41
- Wohnort: nahe Braunschweig/NDS
Re: Löwenzahn Nacht 2010
Tja, das mit der Kultnacht sieht ja wirklich nicht so doll aus. Langsam habe ich das Gefühl, die Classics werden uns absichtlich vorenthalten. Wenn man schon so eine Kultnacht ausdrücklich für ältere Fans macht, warum kann man dann nicht auch noch diesen kleinen Schritt gehen und wirklich "seltene" Folgen zeigen?
Aber so reiht sich die Kultnacht hübsch in das restliche Jubiläumsprogramm ein: keine wochentäglichen Ausstrahlungen im KI.KA, keinerlei sonstige Specials im ZDF, weder "Peter zieht um" noch "Ein neues Zuhause" und insgesamt weniger Classics als letztes Jahr im Sommer.
Vielleicht sollten wir das ZDF einfach sosehr mit Mails zubombardieren, bis die so genervt sind, dass sie nochmal regelmäßig Classics zeigen, nur, um endlich Ruhe vor uns zu haben.
Ich werde auf jeden Fall diese Woche noch eine Mail hinschicken und meine Meinung (höflich und ausführlich) zum Jubiläumsprogramm zum Ausdruck bringen. Wer macht mit?
Aber so reiht sich die Kultnacht hübsch in das restliche Jubiläumsprogramm ein: keine wochentäglichen Ausstrahlungen im KI.KA, keinerlei sonstige Specials im ZDF, weder "Peter zieht um" noch "Ein neues Zuhause" und insgesamt weniger Classics als letztes Jahr im Sommer.

Vielleicht sollten wir das ZDF einfach sosehr mit Mails zubombardieren, bis die so genervt sind, dass sie nochmal regelmäßig Classics zeigen, nur, um endlich Ruhe vor uns zu haben.

"Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen." (Chinesisches Sprichwort)
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 1730
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Re: Löwenzahn Nacht 2010
"Der Unkrautgärtner" wird in der Nacht sicher nicht ungekürzt laufen, aber ich denke, dass das ZDF die Folge noch uncut hat und zwar OHNE Zeitbalken. Aber 35,- EUR für knapp 30 Minuten Sendung ist viel Geld, wobei ich glaube, dass der Großteil des Geldes dazu dient, die Rechte an der Folge für die private Nutzung zu bekommen. Eine Folge zu kopieren inkl. Rohling und DVD Hülle kostet sicher nicht 35,- EUR, auch nicht vom Arbeitsaufwand her.
Zum Thema "Baum": Damit wurde das ganze Jahr schon geworben, weshalb es absolut unverständlich ist, dass jetzt keine einzige Folge zu diesem Thema dabei ist. Es gab hier sogar mal einen Werbetrailer für das Jubiläum, in dem ein paar Szenen aus "Eine Linde namens Paul" vorkamen und daher haben wir wohl auch geglaubt, diese Folge könnte gesendet werden.
In Wahrheit hält man sich aber eher stur an die Vorgaben, dass bestimmte Folgen nicht mehr gezeigt werden dürfen.
Beispiele:
-Eine Linde namens Paul: Die Folge ist schon wegen "Peter sucht den Entenfußbaum" seit langem nicht mehr freigegeben.
-Peter sucht den Entenfußbaum: Durch "Geheimnisvolle Bäume - Schatzsuche im Gehölz" ist auch hier nichts mehr zu machen.
-Peter steht im Wald: Wegen "Wunderbarer Wald - Im Labyrinth der Bäume" keine weitere Ausstrahlung
-Eine Ameise kommt selten allein: Wurde noch nicht gekürzt, daher KA.
...
So finden sich bei allen Classics zum Thema "Wald und Bäume" irgendwelche Gründe, warum diese nicht mehr gezeigt werden können. Wahrscheinlich hat man sich daher kurzfristig entschlossen, das geplante Thema zu verwerfen und einfach irgendwelche Folgen zu nehmen, die zwar Klassiker sind, die aber auch noch zur Sendung freigegeben sind.
So kam dann wohl die für uns sehr enttäuschende Folgenauswahl zu Stande.
Und für die Zukunft sehe ich eher schwarz: Es wird wohl so bald nach der Nacht keine Classic-Folgen mehr geben, und wenn dann nur welche, dessen Thema noch nicht bei Fritz neu aufgelegt wurde. Je mehr Zeit aber vergeht, desto mehr alte Themen werden neu behandelt und das verringert die Chance auf weitere alte Folgen im TV noch mehr.
Ich glaube auch nicht, dass noch jemals auch nur eine Folge auf DVD veröffentlicht wird, die veraltet ist oder wo das Thema schon neu behandelt wurde.
Zum Thema "Baum": Damit wurde das ganze Jahr schon geworben, weshalb es absolut unverständlich ist, dass jetzt keine einzige Folge zu diesem Thema dabei ist. Es gab hier sogar mal einen Werbetrailer für das Jubiläum, in dem ein paar Szenen aus "Eine Linde namens Paul" vorkamen und daher haben wir wohl auch geglaubt, diese Folge könnte gesendet werden.
In Wahrheit hält man sich aber eher stur an die Vorgaben, dass bestimmte Folgen nicht mehr gezeigt werden dürfen.
Beispiele:
-Eine Linde namens Paul: Die Folge ist schon wegen "Peter sucht den Entenfußbaum" seit langem nicht mehr freigegeben.
-Peter sucht den Entenfußbaum: Durch "Geheimnisvolle Bäume - Schatzsuche im Gehölz" ist auch hier nichts mehr zu machen.
-Peter steht im Wald: Wegen "Wunderbarer Wald - Im Labyrinth der Bäume" keine weitere Ausstrahlung
-Eine Ameise kommt selten allein: Wurde noch nicht gekürzt, daher KA.
...
So finden sich bei allen Classics zum Thema "Wald und Bäume" irgendwelche Gründe, warum diese nicht mehr gezeigt werden können. Wahrscheinlich hat man sich daher kurzfristig entschlossen, das geplante Thema zu verwerfen und einfach irgendwelche Folgen zu nehmen, die zwar Klassiker sind, die aber auch noch zur Sendung freigegeben sind.
So kam dann wohl die für uns sehr enttäuschende Folgenauswahl zu Stande.
Und für die Zukunft sehe ich eher schwarz: Es wird wohl so bald nach der Nacht keine Classic-Folgen mehr geben, und wenn dann nur welche, dessen Thema noch nicht bei Fritz neu aufgelegt wurde. Je mehr Zeit aber vergeht, desto mehr alte Themen werden neu behandelt und das verringert die Chance auf weitere alte Folgen im TV noch mehr.
Ich glaube auch nicht, dass noch jemals auch nur eine Folge auf DVD veröffentlicht wird, die veraltet ist oder wo das Thema schon neu behandelt wurde.
- Sascha
- Fanclub-Leitung
- Beiträge: 2057
- Registriert: 11.07.2008, 19:54
- Rang: Löwenzahn Fanclub Leiter
- Wohnort: bärstadt
- Kontaktdaten:
Re: Löwenzahn Nacht 2010
Es ist nun bestätigt,habe gerade Bilder und die Infos erhalten das ist tatsächlich die Folgenauswahl der langen Nacht 2010 
02:20 Der Unkrautgärtner
02:50 Peter tanzt auf dem Vulkan
03:20 Peters Reise in die Steinzeit
03:50 Peter klettert in den Bergen
Sennerin (Conny Glogger),Lizzi (Jenny Reuter),Fred (Volker Metzger)
04:20 Verblüffende Entdeckung in Bärstadt
05:00 Lebenswandel - Zeitreise in Bärstadt
05:25 Moor - Der Fund im dunklen Sumpf
Bilder:(c)ZDFund Dieter Mahlow,Gerd Dost,Michael Schuff,Christiane Pausch

02:20 Der Unkrautgärtner
02:50 Peter tanzt auf dem Vulkan
03:20 Peters Reise in die Steinzeit
03:50 Peter klettert in den Bergen
Sennerin (Conny Glogger),Lizzi (Jenny Reuter),Fred (Volker Metzger)
04:20 Verblüffende Entdeckung in Bärstadt
05:00 Lebenswandel - Zeitreise in Bärstadt
05:25 Moor - Der Fund im dunklen Sumpf
Bilder:(c)ZDFund Dieter Mahlow,Gerd Dost,Michael Schuff,Christiane Pausch
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 1730
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Re: Löwenzahn Nacht 2010
Läuft die (kurze) Löwenzahn Nacht jetzt eigentlich am 23. oder am 24.10.?
Auf der Fernsehserien Seite steht der 23., aber die Geburtstagsfolgen im KI.KA laufen auch am 24. und sonst lief die Nacht doch auch immer von Samstag auf Sonntag
Auf der Fernsehserien Seite steht der 23., aber die Geburtstagsfolgen im KI.KA laufen auch am 24. und sonst lief die Nacht doch auch immer von Samstag auf Sonntag
- Lml
- Forenleiter
- Beiträge: 1625
- Registriert: 07.05.2010, 19:44
- Rang: Forenleitung
- Wohnort: Unterfranken
Re: Löwenzahn Nacht 2010
Mal was ganz anderes: Ich denke, dass die Löwenzahnnacht die letzte Möglichkeit bieten wird "Der Unkrautgärtner" live zu sehen, da sie ja wegen der Fritz Folge und weil sie eben dann im Oktober ausgestrahlt wird, wohl nicht wieder ausgestrahlt wird. Also zumindest für diese gelungene Folge ein "würdiges Ableben".
Die Folgen scheinen ja wohl auch ungekürzt zu laufen, ich glaube zwar dass das Laierkastenbild nur ein Pressebild ist, aber warum sollte man das verwenden, wenn die Laierkastenszene/das Lied gar nicht gezeigt wird.
Verwunderlich ist aber das für die erste Fritz- Fuchs Folge nur 40 min eingeplant sind, weil sie ja eig. länger geht.
Ich ärgere mich zwar auch sehr, aber die Folgen (zumindest die mit Peter) sind schon mindestens Gute, beeser so als garnicht (immerhin kann ich dann die Steinzeit und Bergefolge mal aufnehmen...)
Die Folgen scheinen ja wohl auch ungekürzt zu laufen, ich glaube zwar dass das Laierkastenbild nur ein Pressebild ist, aber warum sollte man das verwenden, wenn die Laierkastenszene/das Lied gar nicht gezeigt wird.
Verwunderlich ist aber das für die erste Fritz- Fuchs Folge nur 40 min eingeplant sind, weil sie ja eig. länger geht.
Ich ärgere mich zwar auch sehr, aber die Folgen (zumindest die mit Peter) sind schon mindestens Gute, beeser so als garnicht (immerhin kann ich dann die Steinzeit und Bergefolge mal aufnehmen...)
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 1730
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Re: Löwenzahn Nacht 2010
Das hatte ich aber auch so verstanden, dass es zwischen den Folgen kleine Einspieler bzw. Anmoderationen geben wird. Dafür sind sicher auch je 30 Minuten eingeplant (5 min. Moderation und 25 min. Folge). Ich glaube kaum, dass die Folgen ungekürzt sein werden. Bei der letzten Nacht 2005 war ja auch alles gekürzt. Das wird dieses Mal sicher nicht anders sein. Auch wenn das eine Pressebild Peter als Leierkastenmann zeigt, heißt das nicht, dass "Der Unkrautgärtner" ungeschnitten sein wird.
- Dadido
- Elchwinkel-Anwohner
- Beiträge: 314
- Registriert: 11.08.2009, 16:41
- Wohnort: nahe Braunschweig/NDS
Re: Löwenzahn Nacht 2010
Ich denke, die Zeiten sind ohnehin nur Richtwerte. Für die Lebenswandel-Folge sind z.B. nur 25 Minuten angegeben, obwohl es gerade hier doch etwas mehr Moderation geben könnte.
Vielleicht ist auch nur die Anfangszeit für "Verblüffende Entdeckung in Bärstadt" falsch, denn diese Folge geht ja eigentlich 45 Minuten. Wenn sie um 4:15 beginnen würde, würden alle Zeiten passen.
Vielleicht ist auch nur die Anfangszeit für "Verblüffende Entdeckung in Bärstadt" falsch, denn diese Folge geht ja eigentlich 45 Minuten. Wenn sie um 4:15 beginnen würde, würden alle Zeiten passen.
"Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen." (Chinesisches Sprichwort)
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 1730
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Re: Löwenzahn Nacht 2010
Auf http://www.fernsehserien.de/index.php?s ... 03&seite=8 steht nun, dass die Nacht von 2:20 bis 6:00 Uhr geht. Nach den hier angebenenen Zeiten wäre bereits um 5:50 Uhr Schluss. Daher denke ich auch, dass es nur Richtwerte sind, evtl. sind die Moderationen zwischen den Folgen auch unterschiedlich lang.
Es steht auf der o.g. Seite nun auch, dass die Nacht am 24.10. läuft, aber oben drüber steht immer noch der 23. Habe jedenfalls die Folgen am 24.10. in die Datenbank eingegeben, nur die neuen Fritz Folgen fehlen noch, weil diese auch noch nicht im Episodenführer vorhanden sind.
Es steht auf der o.g. Seite nun auch, dass die Nacht am 24.10. läuft, aber oben drüber steht immer noch der 23. Habe jedenfalls die Folgen am 24.10. in die Datenbank eingegeben, nur die neuen Fritz Folgen fehlen noch, weil diese auch noch nicht im Episodenführer vorhanden sind.
- Sascha
- Fanclub-Leitung
- Beiträge: 2057
- Registriert: 11.07.2008, 19:54
- Rang: Löwenzahn Fanclub Leiter
- Wohnort: bärstadt
- Kontaktdaten:
Re: Löwenzahn Nacht 2010
die Nacht läuft vom 23. zum 24. denn ich wurde vom zdf informiert das ja dann noch um 8 uhr die neue fritz folge kommt.
- Lml
- Forenleiter
- Beiträge: 1625
- Registriert: 07.05.2010, 19:44
- Rang: Forenleitung
- Wohnort: Unterfranken
Re: Löwenzahn Nacht 2010
Entschuldigung wegen der nochmaligen Nachfrage, aber ich konnte weder aus eurer Seite noch der Fernsehserienseite klar rauslesen ob die Lz- Nacht nun in der Nacht von Freitag auf Samstag oder von Samstag auf Sonntag gesendet wird. Es ist sowohl der 23. als auch der 24. als Termin angegeben. (vielleicht steht der 23. ja nur weil ea beim Programm vom Samstag steht aber eig. schon SOnntag früh ist. So 100% blick ichs aber net. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen? Ich möchte die Nacht nämlich schon jetzt genau vormerken
- Sascha
- Fanclub-Leitung
- Beiträge: 2057
- Registriert: 11.07.2008, 19:54
- Rang: Löwenzahn Fanclub Leiter
- Wohnort: bärstadt
- Kontaktdaten:
Re: Löwenzahn Nacht 2010
Also die Nacht läuft von Samstag zu Sonntag denn am Sonntag läuft die neue Fritz Folge und ich wurde vom ZDF Informiert das man ja im Anschluss an die LZ Nacht um 8 dann ja die neue Folge schauen könnte.
-
- Postbote im Elchwinkel
- Beiträge: 127
- Registriert: 25.07.2009, 14:50
- Wohnort: Deutschland
Re: Löwenzahn Nacht 2010
Ich muss sagen, dass die LZ-Nacht dieses Jahr sehr mager ausfällt. Sehr schade!
Trotzdem ist es schön, dass das ZDF noch eine dritte Nacht sendet.
Vielleicht kommt zum 33. Jubiläum (Schnappszahl :) auch noch mal was...
Trotzdem ist es schön, dass das ZDF noch eine dritte Nacht sendet.
Vielleicht kommt zum 33. Jubiläum (Schnappszahl :) auch noch mal was...
-
- Ameise
- Beiträge: 6
- Registriert: 15.07.2009, 09:57
Re: Löwenzahn Nacht 2010
Also hab heut morgen schon angefangen aufzunehmen: 1-2 oder 3 kam schon um 8:25 im ZDF, war eigentlich ganz gut, Fritz hat gezeigt wie man mit einer speziellen Art von Löwenzahn ein Radiergummi herstellen kann, aber richtig live war das auch nicht, also das haben die nur zugespielt.
Aber heute Nacht wird durchgemacht :)
Laut zdf.de soll es eine Comedy - Umfrage geben und Peter und Fritz mal privat.
Also wir sehen Peter endlich wieder :) Das ist doch die Hauptsache , also egal wenn ihr die Folgen schon kennt , kommen wären den Folgen tolle Überraschungen. Zudem gibt ein Making OF vom Kinofilm. Also auch das werde ich mir aufnehmen und dann morgen ab 16:00 im KIKA kommt Ben und da werden Stars ihre Glückwünsche sagen während den Folgen, also auch das nehme ich mir auf. Das hat nämlich wirklich Aufnahmewert
Wollt ihr mehr Infos: Schaut dort in den Links:
http://www.presseportal.de/pm/7840/1702680/zdf
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/15/0,187 ... 83,00.html
oh, ich kann es garnicht mehr abwarten :)
Viel Spaß beim Anschauen
PS: Nur mal eine kleine Info an Sascha und allen Fans : Ich bin der Fan der mit Unterstützung vom Fanclub etwas vor hat. Also Fans lasst euch überraschen :)
Aber heute Nacht wird durchgemacht :)
Laut zdf.de soll es eine Comedy - Umfrage geben und Peter und Fritz mal privat.
Also wir sehen Peter endlich wieder :) Das ist doch die Hauptsache , also egal wenn ihr die Folgen schon kennt , kommen wären den Folgen tolle Überraschungen. Zudem gibt ein Making OF vom Kinofilm. Also auch das werde ich mir aufnehmen und dann morgen ab 16:00 im KIKA kommt Ben und da werden Stars ihre Glückwünsche sagen während den Folgen, also auch das nehme ich mir auf. Das hat nämlich wirklich Aufnahmewert
Wollt ihr mehr Infos: Schaut dort in den Links:
http://www.presseportal.de/pm/7840/1702680/zdf
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/15/0,187 ... 83,00.html
oh, ich kann es garnicht mehr abwarten :)
Viel Spaß beim Anschauen
PS: Nur mal eine kleine Info an Sascha und allen Fans : Ich bin der Fan der mit Unterstützung vom Fanclub etwas vor hat. Also Fans lasst euch überraschen :)
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 1730
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Re: Löwenzahn Nacht 2010
Ich weiß noch gar nicht, ob ich heute Nacht so lange wach sein werde. Gleich wird erst mal "Schlag den Raab" geguckt, aber meist bin ich schon dabei eingeschlafen. Naja, wenn ich noch wach bin, schau ich vielleicht kurz vor der Nacht nochmal im Forum vorbei und schaue mindestens mal "Der Unkrautgärtner", obwohl ich die Folge schon gekürzt und ungekürzt habe. Hoffentlich läuft die Vulkanismus-Folge gekürzt, damit wir endlich den Schnittbericht bekommen, das wäre toll.
-
- Ameise
- Beiträge: 6
- Registriert: 15.07.2009, 09:57
Re: Löwenzahn Nacht 2010
Eigentlich habe ich von denen die kommen auch alle
bis auf Unkrautgärtner und Peter tanzt auf dem Vulkan
Hab ja die Löwenzahn Nacht 2005 und Löwenzahn im KIKA 2008 aufgenommen
bis auf Unkrautgärtner und Peter tanzt auf dem Vulkan
Hab ja die Löwenzahn Nacht 2005 und Löwenzahn im KIKA 2008 aufgenommen
- Sascha
- Fanclub-Leitung
- Beiträge: 2057
- Registriert: 11.07.2008, 19:54
- Rang: Löwenzahn Fanclub Leiter
- Wohnort: bärstadt
- Kontaktdaten:
Re: Löwenzahn Nacht 2010
Also bei aller Liebe, aber die Einspieler zwischen den Folgen hätte sich das ZDF sparen können. Dusselige Fragen und "Verballhornung " von Passanten...muss man jeden Trend der Privaten mitmachen?
Eine Einleitung von Fritz, der sich im oder am BW mit Paschulke unterhält hätte ich besser gefunden.Und klar, im Sommer war keine Zeit dazu, aber es war ja schon vorher bekannt, dass in diesem Jahr 30 Jähriges gefeiert wird und evtl. ne lange Nacht kommen soll. Da wäre es doch wohl möglich gewesen, so etwas vorher Produzieren zu lassen oder ?
Evtl. Sehe ich das zu eng ...
Eine Einleitung von Fritz, der sich im oder am BW mit Paschulke unterhält hätte ich besser gefunden.Und klar, im Sommer war keine Zeit dazu, aber es war ja schon vorher bekannt, dass in diesem Jahr 30 Jähriges gefeiert wird und evtl. ne lange Nacht kommen soll. Da wäre es doch wohl möglich gewesen, so etwas vorher Produzieren zu lassen oder ?
Evtl. Sehe ich das zu eng ...