Peter und Atze
- Lml
- Forenleiter
- Beiträge: 1625
- Registriert: 07.05.2010, 19:44
- Rang: Forenleitung
- Wohnort: Unterfranken
Peter und Atze
Hier hab ich mal ein paar Bilder aus einem kurzen Ausschnitt, der 2000 anlässlich 20 Jahre lz vom Mausteam als "Geburtstagsgeschenk" präsentiert wurde.
Erkennbare Handlung: Peter rutscht auf kindliche Weise eine Paketrutsche runter und wird von einem kräftigen Mann aufgefangen. Außerdem läuft er noch hüpfend durch eine Straße, mit einem Paket in der Hand. Vllcht könnte man das ja noch irgendwie erwähnen auf der Hauptseite, oder noch ein paar Screenshots hiervon reinsetzen, den bis jetzt sind da ja nur 2 Bilder. Achja Christoph sagt, dass die Aufnahmen von 1973 sind.
Erkennbare Handlung: Peter rutscht auf kindliche Weise eine Paketrutsche runter und wird von einem kräftigen Mann aufgefangen. Außerdem läuft er noch hüpfend durch eine Straße, mit einem Paket in der Hand. Vllcht könnte man das ja noch irgendwie erwähnen auf der Hauptseite, oder noch ein paar Screenshots hiervon reinsetzen, den bis jetzt sind da ja nur 2 Bilder. Achja Christoph sagt, dass die Aufnahmen von 1973 sind.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Lml am 29.05.2011, 03:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Lml
- Forenleiter
- Beiträge: 1625
- Registriert: 07.05.2010, 19:44
- Rang: Forenleitung
- Wohnort: Unterfranken
Re: Peter und Atze
Hier noch mehr Bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Peter und Atze
Lml hast du noch mehr davon?Lml hat geschrieben: Hier noch mehr Bilder
Re: Peter und Atze
Im Internet habe ich 2 behandelte Themen gefunden: Telefon (Telekom), Klingel. Leider nicht mehr. Ich habe den WDR angeschrieben, bin gespannt ob ich da eine Rückmeldung erhalte.
https://www.youtube.com/watch?v=baHrjGUP70Y
Das ist die Telefon Folge, laut WDR von 1972. Die Klingel Folge (Sendung vom 5.11.1972) ist auf jeden Fall vor der Telefon Folge "gedreht" worden (Logischer Aufbau). Die "Klingelgitarre" (Vorgänger von Klaus-Dieter) ist in der Telefon Folge zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=baHrjGUP70Y
Das ist die Telefon Folge, laut WDR von 1972. Die Klingel Folge (Sendung vom 5.11.1972) ist auf jeden Fall vor der Telefon Folge "gedreht" worden (Logischer Aufbau). Die "Klingelgitarre" (Vorgänger von Klaus-Dieter) ist in der Telefon Folge zu sehen.
Zuletzt geändert von FanKD am 06.09.2022, 12:01, insgesamt 4-mal geändert.
- Lml
- Forenleiter
- Beiträge: 1625
- Registriert: 07.05.2010, 19:44
- Rang: Forenleitung
- Wohnort: Unterfranken
Re: Peter und Atze
Naja, bestellen kann man das auch heute noch (~35 Euro; ohne eine direkt genannte Mausfolge der 70er eher schwierig...). Ist halt nicht ganz billig. Die Ausschnitte von mir stammen aus den Geburtstagsgrüßen zum 20. Jubiläum 2000. Diese wurden gekürzt im TV gezeigt und letztlich ungeschnitten auf den DVDs der 2002-2005-Ära veröffentlicht. Welche DVD genau weiß ich spontan nicht. Kann ich aber ggf. nachsehen, falls es keiner mehr weiß. Die "Peter & Atze" Ausschnitte waren aber in der TV-Ausstrahlung nicht weniger.
Re: Peter und Atze
Um wie viele handelt es sich ungefähr?
Es waren wohl 3 Staffeln, habe ich irgendwo gelesen.
Es waren wohl 3 Staffeln, habe ich irgendwo gelesen.
Re: Peter und Atze
Hat irgend jemand eine Idee, welche DVDs von 2002-2005 gemeint sein könnten? Ich habe die leider nicht, sonst würde ich nachschauen.Lml hat geschrieben: Naja, bestellen kann man das auch heute noch (~35 Euro; ohne eine direkt genannte Mausfolge der 70er eher schwierig...). Ist halt nicht ganz billig. Die Ausschnitte von mir stammen aus den Geburtstagsgrüßen zum 20. Jubiläum 2000. Diese wurden gekürzt im TV gezeigt und letztlich ungeschnitten auf den DVDs der 2002-2005-Ära veröffentlicht. Welche DVD genau weiß ich spontan nicht. Kann ich aber ggf. nachsehen, falls es keiner mehr weiß. Die "Peter & Atze" Ausschnitte waren aber in der TV-Ausstrahlung nicht weniger.
- Dadido
- Elchwinkel-Anwohner
- Beiträge: 314
- Registriert: 11.08.2009, 16:41
- Wohnort: nahe Braunschweig/NDS
Re: Peter und Atze
Das sind die "normalen" Löwenzahn-DVDs, die 2002-2003 (einzeln) bzw. 2005 (als Sammelbox) unter dem Label edelkids erschienen sind. Auf der zweiten DVD (mit der Vulkan-Folge) sind als Bonusmaterial die erwähnten Geburtstagsgrüße zum 20. Löwenzahn-Geburtstag enthalten.FanKD hat geschrieben:Hat irgend jemand eine Idee, welche DVDs von 2002-2005 gemeint sein könnten? Ich habe die leider nicht, sonst würde ich nachschauen.Lml hat geschrieben: Naja, bestellen kann man das auch heute noch (~35 Euro; ohne eine direkt genannte Mausfolge der 70er eher schwierig...). Ist halt nicht ganz billig. Die Ausschnitte von mir stammen aus den Geburtstagsgrüßen zum 20. Jubiläum 2000. Diese wurden gekürzt im TV gezeigt und letztlich ungeschnitten auf den DVDs der 2002-2005-Ära veröffentlicht. Welche DVD genau weiß ich spontan nicht. Kann ich aber ggf. nachsehen, falls es keiner mehr weiß. Die "Peter & Atze" Ausschnitte waren aber in der TV-Ausstrahlung nicht weniger.
Siehe
https://www.loewenzahnfanclub.de/index. ... titel-dvds
und
https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%B6we ... Ds_und_VHS
Re: Peter und Atze
Da habe ich etwas falsch verstanden, dachte Lml meinte Maus DVDs. Die habe ich leider nicht, nur die Best of Löwenzahn (10 Folgen + Extras) Wie viele Atze Auftritte gibt es auf der zweiten DVD? Welche Themen kommen da vor?Dadido hat geschrieben:Das sind die "normalen" Löwenzahn-DVDs, die 2002-2003 (einzeln) bzw. 2005 (als Sammelbox) unter dem Label edelkids erschienen sind. Auf der zweiten DVD (mit der Vulkan-Folge) sind als Bonusmaterial die erwähnten Geburtstagsgrüße zum 20. Löwenzahn-Geburtstag enthalten.FanKD hat geschrieben:Hat irgend jemand eine Idee, welche DVDs von 2002-2005 gemeint sein könnten? Ich habe die leider nicht, sonst würde ich nachschauen.Lml hat geschrieben: Naja, bestellen kann man das auch heute noch (~35 Euro; ohne eine direkt genannte Mausfolge der 70er eher schwierig...). Ist halt nicht ganz billig. Die Ausschnitte von mir stammen aus den Geburtstagsgrüßen zum 20. Jubiläum 2000. Diese wurden gekürzt im TV gezeigt und letztlich ungeschnitten auf den DVDs der 2002-2005-Ära veröffentlicht. Welche DVD genau weiß ich spontan nicht. Kann ich aber ggf. nachsehen, falls es keiner mehr weiß. Die "Peter & Atze" Ausschnitte waren aber in der TV-Ausstrahlung nicht weniger.
Siehe
https://www.loewenzahnfanclub.de/index. ... titel-dvds
und
https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%B6we ... Ds_und_VHS
- Dadido
- Elchwinkel-Anwohner
- Beiträge: 314
- Registriert: 11.08.2009, 16:41
- Wohnort: nahe Braunschweig/NDS
Re: Peter und Atze
Es werden keine Themen genannt. Der Ausschnitt ist nur ein paar Sekunden lang und Lml hat ja hier im Startbeitrag quasi schon von jeder Sekunde ein Bild eingefügt. Mehr als das ist dort nicht zu sehen.FanKD hat geschrieben:Wie viele Atze Auftritte gibt es auf der zweiten DVD? Welche Themen kommen da vor?
Re: Peter und Atze
Schade, ich hatte mich schon gefreut einige Minuten Filmmaterial zu sehen.
Re: Peter und Atze
So, nun habe ich endlich eine Antwort vom WDR erhalten:FanKD hat geschrieben: Im Internet habe ich 2 behandelte Themen gefunden: Telefon (Telekom), Klingel. Leider nicht mehr. Ich habe den WDR angeschrieben, bin gespannt ob ich da eine Rückmeldung erhalte.
Von der Serie Peter und Atze hat es insgesamt drei Folgen in der Sendung mit der Maus gegeben.
Die ersten beiden Sendungen trugen den Titel Uhr und Saubermann. Für die dritte Folge ist kein Titel vermekrt.
Darüber hinaus verfügen wir leider über keine weiteren Informationen, auch inhaltlich nicht.
Das ist ja leider nicht viel an Informationen, hatte mir ein bisschen mehr erhofft. Vielleicht gibt es auch keine "alten" Mitarbeiter mehr, die sind alle im Ruhestand.
- Sascha
- Fanclub-Leitung
- Beiträge: 2057
- Registriert: 11.07.2008, 19:54
- Rang: Löwenzahn Fanclub Leiter
- Wohnort: bärstadt
- Kontaktdaten:
Re: Peter und Atze
In einer Folge geht es um eine Klingel, wenn ich mich recht erinnere,da gab es auch den Vorläufer von Klaus Dieter zu sehen, dann die Folge Telefon...
Re: Peter und Atze
Ich habe einen kleinen Ausschnitt 2:24-2:31aus der vermutlich ersten Maus-Sendung mit Peter und Atze gefunden.
https://youtu.be/ZhlakTLjtlE
https://youtu.be/ZhlakTLjtlE
Re: Peter und Atze
Dann sollte das der 3. noch fehlende Titel sein, wenn die Angaben vom WDR stimmen.Sascha hat geschrieben: Das war die Türklingel Folge
Re: Peter und Atze
Schwierig, welche Folge das sein könnte Titel Uhr oder Titel Saubermann?Lml hat geschrieben: Hier hab ich mal ein paar Bilder aus einem kurzen Ausschnitt, der 2000 anlässlich 20 Jahre lz vom Mausteam als "Geburtstagsgeschenk" präsentiert wurde.
Erkennbare Handlung: Peter rutscht auf kindliche Weise eine Paketrutsche runter und wird von einem kräftigen Mann aufgefangen. Außerdem läuft er noch hüpfend durch eine Straße, mit einem Paket in der Hand. Vllcht könnte man das ja noch irgendwie erwähnen auf der Hauptseite, oder noch ein paar Screenshots hiervon reinsetzen, den bis jetzt sind da ja nur 2 Bilder. Achja Christoph sagt, dass die Aufnahmen von 1973 sind.
Re: Peter und Atze
Habe noch einmal beim WDR und an anderer Stelle nachgefragt, vielleicht kommen doch noch einige Hinweise zusammen.
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 1730
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Re: Peter und Atze
Hm... ok also nur 3 Folgen, das kann irgendwie nicht stimmen. Es müssten mehr gewesen sein.
Vielleicht wissen Armin und/oder Christoph da noch was? obwohl Christoph ja erst in den 80ern zur Maus kam. Armin ist ja von Anfang an (1971) dabei.
Allerdings scheint es von "Peter und Atze" ja nur wirklich wenige Folgen gegeben zu haben. Laut Christoph waren die Ausschnitte von 2000 ja von 1973. Evtl. wurde nur in diesem Jahr überhaupt gedreht.
Vielleicht wissen Armin und/oder Christoph da noch was? obwohl Christoph ja erst in den 80ern zur Maus kam. Armin ist ja von Anfang an (1971) dabei.
Allerdings scheint es von "Peter und Atze" ja nur wirklich wenige Folgen gegeben zu haben. Laut Christoph waren die Ausschnitte von 2000 ja von 1973. Evtl. wurde nur in diesem Jahr überhaupt gedreht.
----------------------R.I.P.------------------------
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
Re: Peter und Atze
Die Telefon Telekom Folge ist laut WDR von 1972 (Youtube). Aber die war ja vermutlich nicht in der Maus zu sehen, weil über 9 min.CMM85 hat geschrieben: Hm... ok also nur 3 Folgen, das kann irgendwie nicht stimmen. Es müssten mehr gewesen sein.
Vielleicht wissen Armin und/oder Christoph da noch was? obwohl Christoph ja erst in den 80ern zur Maus kam. Armin ist ja von Anfang an (1971) dabei.
Allerdings scheint es von "Peter und Atze" ja nur wirklich wenige Folgen gegeben zu haben. Laut Christoph waren die Ausschnitte von 2000 ja von 1973. Evtl. wurde nur in diesem Jahr überhaupt gedreht.
Ich habe die Firma von Armin auch angeschrieben....
Re: Peter und Atze
Habe eine Antwort von Armin Maiwald erhalten, er und seine Firma hatten leider nichts mit Atze zu tun. Peter kannte er auch nur vom Treffen auf dem Redaktionsflur. Alle die noch etwas beim WDR wissen können sind verstorben oder in Pension. Gert K. Müntefering lebt in Berlin und ist der einzige der vielleicht noch etwas dazu sagen kann.
Schade, das wird alles schwierige als gedacht.
Schade, das wird alles schwierige als gedacht.
Re: Peter und Atze
Steht irgend jemand mit Christoph Biemann in Kontakt?
-
- Mieter von Frau Susemiel
- Beiträge: 687
- Registriert: 12.07.2008, 18:49
- Wohnort: nahe Darmstadt
Re: Peter und Atze
Du könntest versuchen über linkedin.com mit Gert K. Müntefering in Kontakt zu kommen
Re: Peter und Atze
Danke für den Tipp, werde es probieren.Knochen hat geschrieben: Du könntest versuchen über linkedin.com mit Gert K. Müntefering in Kontakt zu kommen
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 1730
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Re: Peter und Atze
Nun ja, probier es gerne. Aber viel erwarte ich da leider auch nicht mehr.
Peter war zu der Zeit noch weitgehend unbekannt. Größere Bekanntheit erlangte er eben erst ab der Pusteblume Zeit Ende der 70er und dann natürlich so richtig erst durch Löwenzahn.
Peter war zu der Zeit noch weitgehend unbekannt. Größere Bekanntheit erlangte er eben erst ab der Pusteblume Zeit Ende der 70er und dann natürlich so richtig erst durch Löwenzahn.
----------------------R.I.P.------------------------
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
Re: Peter und Atze
Recherchier immer noch... Kleine Erfolge gibt es. Eine Rückmeldung von Herr K. Freynik (Autor und Produzent) habe ich erhalten. Er hat kein Material mehr zu Peter und Atze. Der verstorbene Dieter Kursawe hat Atze die Stimme "geliehen".
Der WDR Mitschnittservice hat sich auch gemeldet, die Folge mit der Türklingel und eine weitere ohne Titel haben die mir angeboten. Muss noch klären, ob es sich vielleicht um die Post/Paketrutschen Folge handelt.
Langsam geht es vorran.....
Der WDR Mitschnittservice hat sich auch gemeldet, die Folge mit der Türklingel und eine weitere ohne Titel haben die mir angeboten. Muss noch klären, ob es sich vielleicht um die Post/Paketrutschen Folge handelt.
Langsam geht es vorran.....
- Sascha
- Fanclub-Leitung
- Beiträge: 2057
- Registriert: 11.07.2008, 19:54
- Rang: Löwenzahn Fanclub Leiter
- Wohnort: bärstadt
- Kontaktdaten:
Re: Peter und Atze
Die Türklingel Folge ist die wo er den Vorgänger zu Klaus Dieter baut.
Re: Peter und Atze
Okay, wie lang ist der Film. Hast du den vom WDR komplett? Wie sah der Vorgänger aus?
Re: Peter und Atze
Habe ich versucht, scheint aber eine Sackgasse zu sein......Knochen hat geschrieben: Du könntest versuchen über linkedin.com mit Gert K. Müntefering in Kontakt zu kommen
Re: Peter und Atze
Heute habe ich die 2 Folge von der Sendung mit der Maus (Mittschnittservice WDR) erhalten.
Folge vom 5.11.1972 Peter und Atze "Türklingel" ca. 8 min (Dort ist die von Peter als Klingelgitarre bezeichneter Klaus-Dieter Vorgänger zu sehen)
Folge vom 31.08.1973 Peter und Atze (ohne Titel) ca. 8min. Ich nenne sie einmal "Konzert oder Musikmaschine".
Eine kleinen Einspieler ca. 17sec. gibt es zusätzlich. Atze raucht eine Zigarette.
Das bedeutet es gibt als doch mehr als 3 Folgen. Die "Postpaketrutsche" Folge und die vom WDR mit dem Titel "Saubermann und Uhr" fehlen definitiv noch. Vermutung die Postpaketrusche könnte evtl. die Uhr Folge sein, weil Peter auf den Fotos hektisch über die Straße läuft......
Bin gespannt, ob wir die Anzahl der Folgen irgendwann einmal zusammen bekommen.
Folge vom 5.11.1972 Peter und Atze "Türklingel" ca. 8 min (Dort ist die von Peter als Klingelgitarre bezeichneter Klaus-Dieter Vorgänger zu sehen)
Folge vom 31.08.1973 Peter und Atze (ohne Titel) ca. 8min. Ich nenne sie einmal "Konzert oder Musikmaschine".
Eine kleinen Einspieler ca. 17sec. gibt es zusätzlich. Atze raucht eine Zigarette.
Das bedeutet es gibt als doch mehr als 3 Folgen. Die "Postpaketrutsche" Folge und die vom WDR mit dem Titel "Saubermann und Uhr" fehlen definitiv noch. Vermutung die Postpaketrusche könnte evtl. die Uhr Folge sein, weil Peter auf den Fotos hektisch über die Straße läuft......
Bin gespannt, ob wir die Anzahl der Folgen irgendwann einmal zusammen bekommen.